201
in England noch in der mittelalterlichen Weise als niedrigste akademische
Würde fort. In Österreich und Deutschland wird es schon lange nicht
mehr verliehen.
Die Wahl der Vorlesungen ist für die Hörer dieser Fakultät
etwas mehr beschränkt als wie für diejenigen der anderen Abteilungen.
Als eine Eigentümlichkeit muß die Vorlesung des Leiters der
Fakultät angesehen werden, welche unter dem Titel »Handel« unseren
Unterricht in Handelsgeschichte und Geographie, Handelskunde,
Handelsorganisation und Handelstechnik, Handelspolitik, Teile der
politischen Ökonomie, sowie des Übungskontors, allerdings in großen
Zügen, umfaßt. Außerdem finden sich auch noch Kurse über die
öffentlichen Finanzen, Transportwesen, Technik des Handels, Geld-
und Bankwesen, Statistik, ökonomische Analyse, Verrechnungswesen
und Handelsrecht.
Es bestehen auch bereits zwei Stipendien von 30 und 25 M für
Hörer dieser Fakultät.
Auffallen muß dem kontinentalen Fachmann, daß noch immer
• eine Reihe von bei uns als wünschenswert und notwendig erachteten
Gegenständen im Vorlesungsplan dieser 1 akultät keine Berücksichtigung
findet, und daß man überhaupt in England von den Handelshoch
schulen nur eine streng theoretische Ausbildung fordert, während man
auf die praktische Vorbereitung keinen Wert zu legen scheint. So
verlockend ein Eingehen auf diese differenzierenden Anschauungen
wäre, muß dies aus Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum
unterlassen werden.
Der soeben ausgegebene Universitätskalender dieses Institutes
liefert auch den Nachweis für das große Interesse, welches alle Kreise
der Stadt dem Gedeihen dieser Institution entgegenbringen, da wir
unter den Hörern der Universität alle Gesellschaftskreise vertreten
finden und insbesondere die Zahl der außerordentlichen Hörer und
Besucher für einzelne Kurse eine große ist.
Die Wirksamkeit dieser Handelshochschule kann wohl erst nach
einem Dezennium richtig und objektiv beurteilt werden. Ihre Organi
sation und der Vorlesungsplan werden im Laufe der nächsten Jahre
gewiß noch manche Veränderung und Ergänzung erfahien.
Im Studienjahre 1901/02 wurde auch an dem Owens College
in Manchester, mit Unterstützung der dortigen Handelskammer, ein
zweijähriger Kurs für die höhere kaufmännische Ausbildung
errichtet, welcher im Jahre 1903 erweitert und vertieft wurde, um den
Hörern die Erlangung eines akademischen Grades (Bachelor of Arts oder
Science) zu ermöglichen, daher besteht nunmehr neben dem zweijährigen
Kurs, dessen Absolventen Zeugnisse (Commercial Certificates) erhalten,
ein dreijähriger Studiengang für solche, welche den B. A.-Grad er
reichen wollen. Außerdem 'wird an dem College eine große Reihe
von Abendkursen abgehalten, welche einen guten Besuch aufweisen und
sich auf politische Ökonomie, Rechtsfächer und moderne Sprachen
erstrecken.