111
Der Verkehr mit den Konsularfunktionären, die Einführung eines
neuen Ankömmlings, aber auch Verbindungen mit der fremden Kauf
mannschaft des betreffenden Platzes werden durch die Kammer unter
entsprechenden Umständen bedeutend erleichtert. Die Kammern geben
außerdem Spezialauskünfte sowie Kreditinformationen und machen
empfehlenswerte Vertreter, Anwälte, Bezugsquellen, Absatzfirmen etc.
namhaft.
Handelskammern im Ausland können unter Umständen aber
auch Unannehmlichkeiten für die heimische Kaufmannschaft _ herbei
führen. Einige Staaten schenken vielleicht dieser Institution nur
deshalb weniger Aufmerksamkeit, damit sie auch der Errichtung von
ausländischen Kammern in ihrem Lande nicht zu viel Entgegenkommen
erweisen müssen. _ .
Im allgemeinen werden Handelskammern umsoweniger nötig
sein, je tüchtiger und selbständiger der einzelne Kaufmann ist und je
geringer die heimischen Interessen an dem betreffenden Platze sind.
Zur Vertretung gemeinsamer Angelegenheiten werden sie aber stets
bedeutenden Wert haben.
Als älteste nationale Handelskammer im Auslande muß die
österreichische Handelskammer in Konstantinopel betrachtet werden,
welche im Jahre 1870 gegründet wurde. Vor dem finden wir seit 1866
in Yokohama eine internationale Handelskammer und seit 1867 m
New York eine belgisch-amerikanische Handelskammer. Erst nach lb8(>
wendete man dieser Institution in Frankreich besondere Aufmerksamkeit
zu, wodurch rasch hintereinander eine große Zahl französischer
Handelskammern auf den bedeutendsten europäischen Handelsplätzen,
in den Mittelmeergebieten und in Südamerika entstanden. Diesem Bei
spiele folgten Spanien, Belgien und insbesondere Italien. Östeneich-
Ungarn und Nordamerika errichteten gleichfalls später noch einige
Handelskammern. Erst in der neuesten Zeit folgten die Niederlande,
Rußland, Kanada, Griechenland und einige kleinere Staaten. England
besitzt zahlreiche Handelskammern in den Kolonien und Protektoraten,
im ganzen über 200 und ungefähr 10 Kammern in fremden Gebieten.
Wenn im Auslande verhältnismäßig wenige englische Handelskammern
bestehen, so muß beachtet werden, daß die englische Machtsphäre das
bedeutendste Handelsgebiet der Welt ist. Ferner muß aber auch berück
sichtigt werden, daß die auf fast allen bedeutenden Handelsplätzen
bestehenden englischen Klubs einen Teil der Aufgaben einer nationalen
Handelskammer erfüllen.
Die Regierungen der einzelnen Staaten verhalten sich sehi
verschieden gegenüber den Auslandshandelskammern. Während Frank
reich und Italien dieselben ausgiebig materiell unterstützen, erfolgt
dies seitens Österreich-Ungarn, Rußland, Spanien und Griechenland
nur in einzelnen Fällen. Belgien, die Niederlande und Nordamerika
gewähren den Kammern gar keine Subvention, fördern sie jedoch
durch die Konsularvertreter. England nimmt fast nie irgend welchen
Einfluß auf die Gründung von Handelskammern und vom Deutschen