Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

98 
Beziehungen zur Regierung aufrecht erhielt. Die Kammer in London 
hat gegenüber den anderen Kammern eine sehr unabhängige Organi 
sation. In den ersten zehn Jahren ihres Bestandes (1882 bis 1892) 
hatte sie nur 60 Mitglieder, welche Zahl sich seither verzehnfachte. Sie 
genießt unter den ausländischen Handelskammern in London das 
größte Ansehen und auf ihrem Jahresbankett ist gewöhnlich auch der 
Lordmayor anwesend. Sie entfaltet eine sehr ausgebreitete 1 ätigkeit 
im Interesse der Handelsförderung, so z. B. zur Herstellung besserer 
Reiseverbindungen mit Frankreich, behufs Ermäßigung der Fracht 
kosten für mehrere Artikel, der Einführung des gekreuzten Schecks 
in Frankreich und für eine günstigere Zollbehandlung des indischen 
Reises, für die Aufnahme der Schiedsgerichtsklausel bei Kontrakten 
sowie den Bau eines Tunnels unter dem Kanal u. a. Besondere Hervor 
hebung verdient die Tatsache, daß sie infolge des Ansehens und 
der Verbindungen ihrer Mitglieder alljährlich 100 bis 200 jungen 
Franzosen Stellungen in England vermittelt. 
Von den übrigen bestehenden Handelskammern ist diejenige in 
Montevideo (gegründet 1882) die älteste. Die Kammer zählt 600 Mit 
glieder, die einen Jahresbeitrag von 25, beziehungsweise 50 Francs zahlen, 
und genießt eine Subvention von 6000 Francs. 
Im Jahre 1886 wurden die Handelskammern in Barcelona 
(550 Mitglieder) und in Charleroi gegründet. Im Jahre 1884 entstand 
die Kammer in Alexandrien (die größte) mit 1500 Mitgliedern (Jahres 
beitrag 25, beziehungsweise 12 Francs, mit einer Subvention von 
4000 Francs). Sie veröffentlicht eine monatliche Zeitschrift und einen 
Jahresbericht. Ferner bildete sich 1884 die Handelskammer in Buenos- 
Aires (450 Mitglieder, Subvention 6000 Francs), in Konstantinopel 
(1024 Mitglieder, Jahresbeitrag 10 Francs, Subvention 7000 Francs), 
in Mexiko, Port Louis und Santiago (130 Mitglieder, Subvention 
2000 Francs, Vierteljahrsberichte). Der Kammer in Konstantinopel 
gehören über 50 Handelskammern und li) große Verbände in Frank 
reich als Mitglieder an; ferner hat sie 119 korrespondierende Mit 
glieder. Sie erteilt im Jahre an 2000 Auskünfte. Ihre monatliche Revue 
ist 200 Seiten stark und wird in einer Auflage von 2000 Exemplaren 
herausgegeben. Im Jahre 1885 bildeten sich die Kammern in Brüssel, 
Madrid, Rio de Janeiro, Rosario de Santa Fd und Valencia. Das Jahr 1886 
brachte die Eröffnung der Handelskammer in Havanna; im Jahre 1887 
entstanden die Kammern in Amsterdam (mit Filialkammern in Rotterdam 
und im Haag), Athen-Piräeus, Lissabon (Subvention 1500 Francs), im 
lahre 1889 diejenige in Smyrna (Subvention 4000 Francs), 1891 die 
Kammer in Rom (Subvention 3000 F'rancs), 1892 diejenige in Neapel, 
1893 in Montreal (Subvention 5000 Francs), 1894 in Genf (Subvention 
3500 Francs) und Lüttich, 1895 in New-York, 1897 in Antwerpen 
(Subvention 4000 Francs), 1899 in Sydney. Ferner bestehen noch 
Kammern in Mailand, Mons, Tournai, Oporto, Brussa, Port Louis, 
ln Galveston hat sich eine franko-amerikanisehe Handelskammer 
gebildet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.