Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

128 
Außerdem hat das Amt eine Bearbeitung des jährlichen Registers 
zu den Konsularberichten veröffentlicht und bereitet Auszüge aus diesen 
Berichten für die einzelnen Industrien vor. Ebenso sind Listen der 
Importfirmen der verschiedenen Länder auf Grund von Konsular 
informationen in Bearbeitung. 
Die weitaus meisten Anfragen aus den kommerziellen Kreisen 
beziehen sich auf die britische und ausländische Handelsstatistik, die 
Firmenlisten für die einzelnen Branchen, die kolonialen und ausländi 
schen Zolltarife und Vorschriften, die Chancen für den Handel in den 
Kolonien und dem Auslande, die öffentlichen Lieferungsausschreibungen, 
Bezugsquellen und Preise von Handelsprodukten, die Vorschriften be 
züglich der Ursprungszertifikate und Handelsreisenden. 
An das Amt sind seit seiner Errichtung, wie der Bericht kon 
statiert, zahlreiche Anfragen eingelängt, und zwar im Jahre 1900 1244, 
davon 945 brieflich und 299 mündlich, im Jahre 1901 stiegen die 
Anfragen auf 1614, von welchen 1220 schriftlich und 394 persönlich 
gestellt wurden, im Jahre 1902 erreichte die Zahl der Anfragen 2358, 
wovon 1749 im Korrespondenzwege und 609 mündlich eingelangt 
waren, im Jahre 1903 wurden an das Amt 3599 Anfragen gerichtet, 
davon 2460 schriftlich und 1139 mündlich. Die Jahresberichte heben 
hervor, daß für die Beantwortung eines Teiles der Anfragen oft um 
fangreiche Recherchen und ein großer Aufwand an Arbeit notwendig 
war. Zu diesen Anfragen kommen noch die halb offiziellen Auskünfte 
an andere Regierungsdepartements. 
Von den 3599 Informationsanfragen im Jahre 1903 bezogen sich 
798 auf Zolltarife, Zollvorschriften und Ursprungszertifikate, 698 auf 
die Mitteilung von Firmenlisten im Ausland und in den Kolonien, 
welche sich mit dem Vertrieb bestimmter Artikel beschäftigen, 539 
betrafen statistische Auskünfte und 370 Informationen wurden bezüg 
lich der Lieferungsausschreibungen und neuer Handelschancen ein 
geholt. Der Rest betraf andere Auskünfte aller Art. 
Zur Beschaffung spezieller kommerzieller Informationen im 
Auslande wurde dem, Komitee ein Betrag von 1000 £ jährlich für 
fünf Jahre zur Verfügung gestellt, welcher jedoch in seinem nicht 
verbrauchten Teile den nächsten Jahren zu gute kommt. Das Komitee 
erachtet jedoch diesen Betrag in gar keinem Verhältnis zu den 
beabsichtigten Aufwendungen stehend und hat daher bisher nur 
einen Teil der ihm zur Verfügung stehenden Mittel verwendet, 
während es eine ausgedehnte Wirksamkeit erst dann in Angriff 
nehmen will, wenn ihm die hieflir erforderlich scheinenden Mittel 
überwiesen werden. 
Bisher wurden aus dem Fonds bestritten: eine kommerzielle Ex 
pedition nach Sibirien (500 £) und eine solche nach Persien; ferner 
wurde ein Betrag von 250 £ verwendet, um die Konsuln mit Adreß 
büchern der britischen Fabrikanten und Handelsfirmen zu versehen, 
und ein Betrag von 500 £ pro Jahr, eventuell 600 £ für die Bestel 
lung von kommerziellen Agenten und Korrespondenten in Südafrika
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.