Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

' \ N 
lüüüü 
160 
Exposituren in Bosnien, der Hercegovina, Albanien und Ägypten 
(Sarajewo, Mostar, Bosnisch-Brod, Banjaluka, Brcka, Blevlje, Dolnja- 
Tuzla, Skutari, Kairo und Alexandrien), deren Leitung der Handels 
und Transport-Aktiengesellschaft (J. B. Schmarda, Kotter & Perschitz), be 
ziehungsweise deren Filialen übertragen wurde. Dieselben nahmen ihre 
Tätigkeit im Juli d. J. auf. Mit Ende des Jahres 1905 gelangen weitere 
Exposituren in Konstantinopel, Salonich, Smyrna und Beiruth zur Er 
öffnung. Die Gerenz derselben wurde der austro-orientalischen Gesell 
schaft in Wien, beziehungsweise deren Filialen übertragen. 
Das Museum steht gegenwärtig unter dem Protektorat des 
Erzherzogs Franz Ferdinand d’Este. 
Als Präsident des Kuratoriums wirkt der Wirkliche Geheime Rat, 
Minister a. D. und Herrenhausmitglied Johann Freiherr v. Chlumecky 
und als Vizepräsident gehört dem Kuratorium seit der Gründung des 
Instituts der wirkliche Geheime Rat, Sektionschef a. I). und Reichs- 
ratsabgeordnete Josef Freiherr v. Schwege! an. 
Das Museum umfaßt gegenwärtig kommerzielle und literarische 
Bureaus, kommerzielle und orientalische Sammlungen, eine Bibliothek, 
ein Zollbureau und die erforderlichen Hilfsabteilungen (Sekretariat, 
Buchhaltung, Kassa, Einreichungsprotokoll, Expedit, Registratur, Zeit 
schriftenadministration). 
Der Informationsdienst und die kommerziellen Sammlungen des 
Museums stehen sämtlichen inländischen Interessenten zur Verfügung, 
doch beantwortet dasselbe auch alle Anfragen aus dem Auslande, 
welche sich auf die Förderung des Außenhandels beziehen. Das Institut 
versendet wichtigere Teile von eingehenden Berichten, Mitteilungen 
über sich eröffnende Exportchancen, Lieferungsausschreibungen etc. 
an sämtliche Firmen der betreffenden Branche und unterstützt die 
jenigen derselben, welche auf Grund einer solchen Anregung den Ver 
such einer Geschäftsanknüpfung unternehmen wollen, durch Informa 
tionen, Empfehlung geeigneter Vertreter, Vorführung geeigneter Muster, 
Auskünfte über die Kreditfähigkeit der Firmen etc. 
Der kommerzielle Informationsdienst erstreckt sich seit 1. Jänner 
1900 auf folgende Informationen und Tätigkeiten: 
Ohne vorherige Anfragen seitens der Parteien: Detailinformationen 
über einzelne Artikel und deren Vertrieb auf einzelnen fremden 
Plätzen (Marktlage, Usancen, Aufmachung, eventuell unter Beigabe 
von Mustern etc.). Mitteilungen über Absatzgelegenheiten im allge 
meinen, Lieferungen, Erfindungen, technische Fortschritte etc. 
Über vorherige Anfrage seitens der Parteien (Namhaftmachung von Be 
zugsquellen und speziellen Absatzgelegenheiten. Übersendung von Mustern 
einzelner Artikel. Anbahnung von Exportverbindungen. Information über 
Vertrauens- und Kreditwürdigkeit auswärtiger Firmen. Auskünfte über 
Zölle, Frachten, Musterschutz- und Patentgesetzgebung etc. Rechtshilfe 
und Unterstützung bei Geltendmachung von Forderungen im Auslande. 
Alle Informationen werden den Interessenten grundsätzlich gratis 
erteilt. Kreditauskünfte werden gegen Ersatz der Portokosten gegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.