mmmmm
163
künde und Warenkunde aufweist, im juristischen Seminar (Zivil-, Handels
und Gewerberecht, internationales Wechsel- und Scheckrecht) und im
Musterkontor (kaufmännische Arithmetik, Kontorarbeiten und Kor
respondenz, Buchhaltung in deutscher, französischer und englischer
Sprache sowie Gesamtübungen). Ferner bestehen Spezialkurse über
verschiedene Materien. Im ersten Studienjahre gelangten von diesen
Kursen solche über Verfassungs- und Verwaltungslehre sowie Statistik, im
zweiten Jahre über Rechtsverfolgung im In- und Auslande, Transport- und
Tarifwesen sowie Seeversicherungswesen zur Eröffnung. Am Ende der Stu
dien haben sich die Hörer einer strengen Diplomprüfung zu unterziehen.
. An der Akademie wurde eine technologische Warensammlung,
eine geographische Kartensammlung und eine Sammlung von Diapositiven
eingerichtet, welchen sich eine Sammlung von kommerziellen Formularien
anschloß.
Im zweiten Studienjahre erweiterte die Akademie ihre Wirk
samkeit durch die Veranstaltung von allgemein zugänglichen Abend
vorlesungen. Im dritten Studienjahre 1900/01 wurden mit Genehmigung
des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht Kurse zur Vorbildung
von Lehrern für kaufmännische Unterrichtsanstalten abgehalten.
Im fünften Studienjahre 1901/02 gelangten kommerzielle Kurse
für Juristen zur Eröffnung, was zur Errichtung von ähnlichen Kursen
in den Provinzstädten Anregung gegeben hat. Die wichtigste Er
weiterung erfuhr die Akademie in diesem Studienjahre durch die Aus
gestaltung des Vorbereitungskurses zu einer allgemeinen Abteilung,
welche den Frequentanten eine möglichst umfangreiche und hohe
allgemeine kommerzielle Ausbildung vermitteln soll.
Im siebenten Studienjahre 1904/05 wurden an der Akademie auch
Spezialkurse für das Bankgeschäft eingerichtet. Dieselben umfassen Vor
lesungen über Geld- und Bankwesen, Bankbuchhaltung, Bankkorrespondenz,
Bankmusterkontor, internationalen Effektenhandel und Effektenarbitrage,
internationalen Valuten- und Devisenhandel sowie Arbitrage, die speziellen
Börsengeschäfte, deren Verbuchung und Korrespondenz, politische Arith
metik, Sparkassen- und Hypothekargeschäfte, die Geschichte des Bank
wesens, Organisation des Bankgeschäftes, internationale Bankgeschäfte,
Clearing-, Giro- und Kreditgeschäfte, französische und englische Handels
korrespondenz im Bankgeschäft. Gleichzeitig wurden Abendkurse über die
portugiesische Sprache, Spezialkurse für russische Sprache und Seerecht
sowie ein kommerzieller Textilkurs neu eingeführt.
Im achten Studienjahre 1905/06 umfaßt daher die Export-Akademie
eine allgemeine Abteilung, die zwei Jahrgänge der Export-Akademie,
Spezialkurse für das Bankgeschäft, kommerzielle Kurse für Juristen
sowie allgemein zugängliche Spezialkurse und Abendvorlesungen über
Wirtschaftsgeschichte, Seewesen und Seerecht, Transport und Tarif-
wesen, den Zolltarifentwurf, englische und französische Stenographie
sowie den kommerziellen Textilkurs.
Die Entwicklung der Anstalt ergibt sich aus den Frequenzziffern.
Im ersten Jahre zählte dieselbe 14 Hörer im Vorbereitungskurs und
II
I