Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

221 
wirke, Geschäfts- und Marktberichte, Kursblätter, Preislisten, Reklame 
broschüren, Prospekte aus allen Teilen der Erde ein, woraus alle 
wichtigeren Mitteilungen entnommen und nach Branche, Artikel, Welt 
gegend und Ort durch ein sehr sinnreiches Zettelkatalogsystem 
registriert werden, so daß man jederzeit alle auf einen Artikel bezüg 
lichen Informationen in wenigen Stunden bei den Museen erhalten 
kann und daher bei eintretender Notwendigkeit in wenigen Tagen 
das gesamte hierauf bezügliche Material an alle beteiligten Firmen 
gedruckt versendet werden kann, wofür die eigene Druckerei zur 
Verfügung steht. Selbstverständlich können bei einem so großartigen 
Apparat auch die kompliziertesten Anfragen sehr rasch erledigt werden. 
Das Compiling Department besorgt die Zusammenstellung und 
Übermittlung sämtlicher Informationen und Berichte an die Abonnenten 
und sonstigen Interessenten auf Grund der Arbeiten der übrigen 
Abteilungen, der gesammelten Adressen samt Informationen, der durch 
die Beamten selbst gesammelten Erfahrungen, der neuen Gesetz 
gebung u. s. w. In dieser Abteilung werden auch die individuellen 
Berichte für die einzelnen Abonnenten hergestellt, woraus sich die 
besonders schwierige Arbeitsleistung und die Wichtigkeit dieses 
Bureaus ergibt. Als Ergänzung hiezu besteht eine eigene Abteilung, 
welche die für verschiedene Fälle nötigen Adressen sammelt und in 
stand hält. Dieselbe umfaßt je ein Register der amerikanischen 
Exportinteressenten, der Adressen für Bezugsquellen im Auslande, 
für den Absatz nach dem Auslande, der Abonnenten des Museums, 
der Korrespondenten desselben, der Vertrauensmänner und der aus 
ländischen Bankhäuser. 
Der Bibliothek ist ein Übersetzungsbureau und der eigenen 
Druckerei eine Buchbinderei sowie ein photographisches Atelier 
angegliedert, um alle Arbeiten in eigener Regie rasch und verläßlich 
ausführen zu können. 
Die Museen enthalten bereits über 100.000 Warenproben. Beachtung 
verdienen die statistischen Karten über die Produktion der verschiedenen 
Länder und die statistischen Tabellen. Wertvoll ist die große Bibliothek 
mit den zahlreichen Spezialwerken. 
An über 50 bedeutenden ausländischen Handelsplätzen haben 
die Museen Adressenschränke mit amerikanischen Exportfirmen auf 
gestellt. Ein solcher Schrank war auch gelegentlich der Pariser Welt 
ausstellung daselbst exponiert. Er umfaßt einen Zettelkatalog, welcher 
die Firmen nach den von ihnen produzierten oder geführten Waren 
und den einzelnen Branchen geordnet enthält. Das Institut hat das 
System dieser Anordnung ausführlich in der Broschüre »A System of 
Registring American Business Houses in Foreign Countries« be 
schrieben. Die Aufstellung erfolgte bei kaufmännischen Korporationen, 
welche die praktische Verwertung durch eine entsprechende Tätigkeit, 
Reklame, rasche Auskunftserteilung und Entgegenkommen verbürgen. 
Besonders ausgebildet finden wir bei diesen Museen die der 
einzelnen Firma vollständig angepaßte Exportförderung, wodurch jeder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.