Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

O0 
wird seitens des Museums keine Gebühr entrichtet, sondern man über 
läßt die Aufnahme den verschiedenen Redaktionen, welche die Ver 
öffentlichung meist in ihrem eigenen Interesse für wertvoll erachten. 
Außerdem werden diese Ausschreibungen in dem Organ des Museums 
bekannt gemacht. 
Im Lesesaal liegen die wichtigsten ausländischen Journale auf, 
welche kommerzielle und industrielle Nachrichten enthalten. Außerdem 
findet man hier die Adreßbücher der wichtigsten Länder und eine 
Anzahl von technischen und ökonomischen Werken zur Lektüre auf 
gestellt. Der Lesesaal und die Bibliothek des Museums werden ebenso 
wie die Adreßbücher sämtlicher Länder häufig behufs praktischer Ver 
wertung benützt. 
Das Organ des Museums, »Bulletin Commercial«, erscheint wöchent 
lich und weist folgenden Inhalt auf: .Personnel' diplomatique et con- 
sulaire (Personalnachrichten und Sprechstunden der Konsuln im Museum). 
Propositions d’affaires Sans responsabilitö (eingelangte Offerte und An 
fragen). Renseignements et Faits Commerciaux (diverse Informationen 
und Nachrichten über Handels- und Zollpolitik, Transportwesen, inter 
nationalen Handel, Ausstellungen etc.).- Collections nouvelles acquises 
par Ie Musöe Commercial (Verzeichnis der neu eingelangten Muster 
kollektionen). Recueuil Consulaire Beige (Inhalt der belgischen Kon 
sularberichte). Publications et Journeaux Etrangers (Inhalt der einge 
langten Bücher und ausländischen Zeitschriften). Bulletin des Adjudi- 
cations de l’Etat Beige (Belgische Lieferungsausschreibungen und 
Entscheidungen). Adjudications des Administrations Provinciales et Kom 
munales. Adjudications ä l’Etranger (Lieferungsausschreibungen der 
belgischen Provinzen und Gemeinden sowie des Auslandes). 
Ferner werden in dem Journal die beabsichtigten größeren Ein 
käufe und Geschäfte, welche dem Museum seitens ausländischer Häuser 
mitgeteilt werden und geeignet erscheinen, die belgischen Produzenten 
zu interessieren, bekannt gegeben; diese Nachrichten sind gewöhn 
lich sehr allgemein gehalten und die Interessenten werden behufs Er 
langung genauer Auskünfte eingeladen, persönlich zu erscheinen, da 
hiebei meist der vertrauliche Charakter gewahrt werden muß. Wertvoll 
erscheint die Veröffentlichung aller auf die fremden Zolltarife bezüg 
lichen Änderungen und Entscheidungen sowie das Schlagwortver 
zeichnis der für Industrielle und Kaufleute interessantesten Artikel, 
welche in den im Lesesaal auf liegenden Journalen enthalten sind. 
Im Jahre 1893 wurde ein spezieller Auskunftsdienst über die 
belgische Industrie eingerichtet, um den stets wachsenden Anfragen 
über die in Belgien zu beziehenden Produkte genügen zu können. Zur 
Erreichung dieses Zweckes können die 'belgischen Industriellen ihre 
Kataloge, Prospekte, Preiskurante sowie sonstige Informationen be 
züglich ihrer Fabrikation, der Qualität ihrer Waren, bemerkenswerter 
Lieferungen, Kunden etc. im Museum deponieren. Durch ein sinn 
reiches Register und eine entsprechende Aufstellung dieser Behelfe 
wird es ermöglicht, jedem Einkäufer alle für einen bestimmten Artikel 
3*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.