Full text: VII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (7)

Mitteilungen Vertretungen auf über 50 europäischen und zirka 70 über 
seeischen Handelsplätzen. Außerdem besitzt er zahlreiche Subagenten 
und Korrespondenten im Auslande. Derselbe versendet auch durch 
sein Korrespondenzbureau nützliche Mitteilungen aller Art an seine 
Mitglieder, erteilt Kreditauskünfte und unterstützt die Eintreibung von 
Forderungen sowie Reklamationen bei Behörden. Die Auslagen be 
tragen jährlich 25.000 Mark, die erhaltenen Aufträge erreichen zirka 
4,500.000 Mark im Jahr. 
Einer der ältesten Vereine ist der am 20. Jänner 1872 
gegründete »Verein zur Förderung überseeischer Handels 
beziehungen« in Stettin. Er bildet durch entsprechenden Unter 
richt die jungen Kaufleute für Stellungen im Überseegebiet aus 
und gewährt ihnen dann Reiseunterstützungen bis zu 1500 M. sowie 
Empfehlungen zur Erlangung von Stellungen im Auslande, wogegen 
die Stipendisten Berichte erstatten müssen. Ein Teil dieser Stipendien 
wurde — ohne daß hiezu eine Verpflichtung bestand —• zurückgezahlt. 
In den ersten zehn Jahren seiner Wirksamkeit hat der Verein fast 
50 junge Kaufleute ohne Unterstützung und 26 Stipendisten nach 
Übersee gesandt, worunter sich innerhalb dieses Zeitraumes kein Un 
würdiger befand. Von den gewährten 100.000 M. Stipendien waren 
nach zehn Jahren bereits 10.000 M. zurückgezahlt. Ein ähnlicher 
Verein enstand in Kiel als »Kieler Verein zur Förderung der 
Handelsbeziehungen mit dem Ausland«. 
Gegen die Gründung einer großen Gesellschaft zur Förderung 
der Anstellung und Niederlassung deutscher Kaufleute im Auslande 
nach dem Vorbilde ähnlicher Vereine in Frankreich haben sich haupt 
sächlich die Handelskammern und Interessenten der deutschen See 
städte ausgesprochen, indem sie darauf hinwiesen, daß man für Übersee 
doch stets Leute anstellen würde, die im eigenen Geschäfte in Europa 
ausgebildet wurden. Dieselben haben sich auch bei vielen anderen 
Gelegenheiten stets energisch gegen die Errichtung von Handels- und 
Exportförderungsinstitutionen gewendet, was mit Rücksicht auf die hie 
durch mögliche größere Konkurrenz in Übersee nur natürlich erscheint. 
Im Hinblick auf die selbsttätige Energie der Kaufleute sind solche 
Institute nicht dringend erforderlich. Unrichtig wäre es jedoch, aus 
der ablehnenden Haltung dieser Kreise auf die Nutzlosigkeit derartiger 
Institutionen Im allgemeinen zu schließen. 
Die Stellenvermittlung im Ausland wird in Deutschland in hervor 
ragender Weise durch den Hamburger Verein für Handlungs 
kommis 1858 betrieben. Auch die zahlreichen deutschen Unter 
nehmungen und Kaufleute im Auslande sorgen selbstredend für die 
Unterbringung der jungen Deutschen daselbst. 
Aus der Statistik ergibt sich, daß nahezu vier Millionen Deutsche 
im Auslande leben, welche natürlicherweise zu ständigen Handels 
verbindungen mit dein Deutschen Reiche anregen. Der größte Teil 
ist in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig. Ferner befinden 
sich viele Reichsdeutsche in Österreich, der Schweiz, in Frankreich,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.