431
Wershoven, Prof. Dr. F. J.: Histoire de la Revolution frangaise.
Herausg. und erklärt von Prof. Dr. F.J. W. Berlin. R. Gaertner.
1900. (Schulbibliothek französischer und englischer Prosa
schriften aus der neueren Zeit. Abt. I.: Französische
Schriften. 37. Bdch.)
- - Vocabulaire technique frangais-allemand et allemand-frangais.
Technisches Vokabular für höhere Lehranstalten und zum
Selbststudium für Studierende, Lehrer, Techniker, Industrielle.
2-, umgearb. und verm. Aufl. Leipzig. F. A. Brockhaus. 1897
— Voyageurs et Inventeurs cöldbres. Bearb. von Prof. Dr.
F. J. W. 2. Aufl. Berlin. R. Gaertner. 1898. (Schulbibliothek
französischer und englischer Prosaschriften aus der neueren
Zeit. Abt. I: Französische Schriften. 8. Bdch.)
Werther, C. Waldemar: Von Capstadt bis Aden. Reise
skizzen und Kolonialstudien. Berlin. H. Paetel. 1899.
-—- 2., erw. Aufl. 1902
Wessely, J. E.: Deutschlands Lehrjahre. Kulturgeschichtliche
Bilder. Wien. W. Speemann. (Collektion Spemann.
Bd. 40, 46.) 3091 ro, 4o
Wessely Dr. Ig. Emanuel, siehe: Thieme-Preußer: Neues
vollständiges kritisches Wörterbuch der englischen und
deutschen Sprache 1480
West, Jul. H.: Sparsames Arbeiten. 1. Buch. Kostenbuch
führung als Grundlage für genaue Kostenberechnung und
Fabriküberwachung. Berlin. C. Heymann. 1908 2340
Studien zur Förderung der deutschen Industrie. 1. Heft.
Hie Europa! Hie Amerika! Aus dem Lande der krassen
Nützlichkeit. 2. Aufl. — 2. Heft. Deutschlands Industrie.
— 3. Heft. Die bisherige Entwicklung von Technik und
Industrie. Berlin. C. Heymann. 1908 1059
Westermann, D.: Die Nutzpflanzen unserer Kolonien und
ihre wirtschaftliche Bedeutung für das Mutterland. Berlin.
D. Reimer. 1909 3144
Westphal, Max: Die deutsch-spanischen Handelsbeziehungen.
Leipzig. Duncker & Humblot. 1903. (Staats- und sozialwissen
schaftliche Forschungen. Herausg. von Gustav Schmoller.
Bd. XXL Heft 5.) 1756
Westphal, Philipp: Die Aufnahme der Barzahlungen in Öster
reich-Ungarn. Ein Kompromißvorschlag. Wien. W. Braumüller.
1892 ...'. ' 2396
Wewer, Rektor J.: Lehrbuch der deutschen Handelskorre
spondenz in Verbindung mit Kontorarbeiten und Handels
betriebslehre. Im Anschlüsse an des Verfassers »Übungshefte
für die Handelskorrespondenz und die Kontorformulare des
Kaufmannes«. Teil I. 1903. 2., verb. und verm. Aufl. 1905. —•
Teil II. 1904. 2., verm. und verb. Aufl. 1906. — Teil III.
1904. Dortmund. Fr. Wilh. Ruhfus. — Beispiele und Auf-
59837
12
598s
339