86
Kommerzielle Fächer.
durchgeführt während eines Zeitraumes von einem Monat,
nebst einem Anhänge über Wechsellehre etc. Mittweida.
R. Schulze. 1908
Gierke, R.: Neue preisgekrönte Hotelbuchführung. Leipzig.
Dr. jur. L. Huberti. (Moderne kaufmännische Bibliothek.)
Günther, Hans: Die rechte Hand des Fabrikanten ist: Die
moderne Buchführung für Handel und Fabrikation unter
besonderer Berücksichtigung von Spesenberechnung und
Kalkulationen nebst Anleitung zur Aufstellung von Betriebs
bilanzen ohne Lagerbuch und ohne Inventuraufnahme.
Leipzig. Dr. jur. L. Huberti. (Moderne kaufmännische
Bibliothek.).
Habernoll, Dr. P.: Anleitung zur einfachen landwirtschaft
lichen Buchführung. 2-, neu bearb. Aufl. Berlin. P. Parey.
1908. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.)
Handel, Alois: Der kommerzielle Verrechnungsdienst auf den
k. k. österreichischen Staatsbahnen. Lehrbuch mit zahl
reichen praktischen Musterbeispielen ausgestattet, für Beamte
und xkspiranten in- und ausländischer Bahnverwaltungen.
Wien. Spielhagen & Schurich. 1908
Hartleib, Fr. W. Otto: Die Lohnbuchführung mit besonderer
Berücksichtigung auf die Maschinenfabrikation. 2-, verm.
und verb. Aufl. Berlin. A. Unger. 1908
Hess, Adolf Fr.: Die Buchhaltung des Gastwirtes. Wien.
F. Deuticke. 1906. (IV. Krgänzungsheft zu Gruber-Wallant-
scheks Lehrbuch der gewerblichen Buchführung.)..
Hügli, F.: Einführung in die konstante Buchhaltung. Leipzig.
Dr. jur. L. Huberti. (Moderne kaufmännische Bibliothek.)....
Lenk, Alfred: Dreimonatlicher Geschäftsgang einer Webwaren-
Großhandlung für den Buchhaltungs-Unterricht. Berlin. Ver
lag für Textilindustrie. 1906
Lewm, C. M.: Werkstättenbuchführung für moderne Fabrik
betriebe. Berlin. J. Springer. 1906
Lünemann, Erich: Leitfaden der doppelten Brauereibuch-
führung. Wien. A. Holder. 1909
Meyer, Ed. Erwin: Ideal-Buchhaltung für Handwerker,
Handel- und Gewerbetreibende. 3., verm. und verb. Aufl.
Abteilung: Tischler, Möbelhändler und verschiedene Detail
geschäfte. Aarau. E. E. Meyer. (1903.)
Meyer, Ed. Erwin: Ideal-Buchhaltung für Haus- und Privat
wirtschaft. 7. Aufl. Leipzig. E. E. Meyer. (1908.)
Oberbach, J., und Holzerland, M.: Ein Monat in einer
Großbrauerei. Geschäftsgang für doppelte Buchhaltung
zum Gebrauch in Handelsschulen und verwandten Anstalten.
Berlin. W. Süsserott
Pawlowski, Prof. Anton Th.: Die Buchhaltung im Bau
gewerbe nach einfacher Methode. Mit einem Anhänge:
2767
337 3t
337e»
2490
2787
2096
3138
337 st
2145
1713
3037
1897
2417
3039