Full text: XII. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (12)

Wechsel- und Scheckrecht. 
125 
Mit 2 Tafeln und zahlreichen Formularen im Text. Leipzig. 
Ferd. Hirt & Sohn. 1909. (F. Flirts Handelswissenschaftliche 
Lehrbücher. •) 1097 
Haese, A.: Wechsellehre auf historischer Grundlage. II. Aufl. 
Magdeburg. Creutsche Verlagsbuchhandlung. 1907 1960 
Helbing, Philipp: Der Scheckverkehr nach dem neuen Recht. 
Gemeinverständlich dargestelit und erläutert. Mit dem Wort 
laut des Scheckgesetzes vom 11. März 1908, einem Sach 
register und mehreren Formularbeilagen. 2. Aufl. Stuttgart. 
Muthsche Verlagshandlung. 1908 2293 
Koch, Paul: Der Postprotest. Ein Wegweiser für Postbeamte. 
2., unveränd. Aufl. Berlin. C. Iieymann. 1908 2687 
Krawany, Carl: Wechsel, Schecks und Anweisungen. Die 
wichtigsten Vorschriften der Wechsel- und Wechselstempel 
gesetze aller Kulturstaaten. Mit Unterstützung des k. k. 
österreichischen Handelsmuseums handlich zusammengestellt 
von C. K. Wien. Jm Selbstverläge des Verfassers. 1902... 2277 
Krawany, Carl: Wie sind Wechsel, Schecks und Anweisungen 
zu stempeln? Die wichtigsten Vorschriften der Stempel 
gesetze aller Kulturstaaten. Wien. Typ. M. Waizner & Sohn. 
1900 ' 529 
Leist, Dr. jur. et phil. E.: Der Wechselprotest und seine Re 
form. Ein Beitrag zur Revision des Wechselrechts. Berlin. 
Siemenroth & Troschel. 1899 357 
Lenz, Heinrich: Die Änderungen der allgemeinen deutschen 
Wechselordnung, welche am 1. Oktober 1908 in Kraft 
treten. Bernburg. P. Böttger. 1908 2688 
Meyer, Dr. Felix: Das Welt wechselrecht. Im Aufträge der 
Altesten der Kaufmannschaft von Berlin verfaßt. Bd. I., II. 
Leipzig. A. Deichert Nf. 1909 3059 
Meyer, Dr. Felix: Weltwechselrecht. Die Verschiedenheiten 
der geltenden Wechselrechte und deren Vereinheitlichung. 
Denkschrift im Aufträge der Ältesten der Kaufmannschaft 
von Berlin verfaßt. Berlin. J. Springer. 1906. (Korporation 
der Kaufmannschaft von Berlin.) 2720 
Mez, Dr. John: Der deutsche Post-Überweisungs- und Scheck 
verkehr. Gemeinverständlich dargestellt und erläutert. Mit 
dem Wortlaut der Postscheckordnung vom 6. November 
1908, einem Sachregister und vier Postscheckformular- 
Beilagen in Mappe. 2. Aufl. Stuttgart. Muth. 1909 3060 
Noedl, Dr. Leo M.: Wechsel und Scheck und ihre gebühren 
rechtliche Behandlung. Mit über 100 Musterbeispielen und 
einem Anhänge. Wien. Manz. 1908 2422 
Postscheckordnung, Die Württembergische. Vom 17. Novem 
ber 1908. Textausgabe mit Einleitung, Verweisungen, 
Formularen, Postscheckämterverzeichnis und Sachregister. 
Stuttgart. W. Kohlhammer. 1909 3128
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.