33B
Verschiedene Wissensgebiete und Fertigkeiten.
Richter Henry: Graphic Shorthand. Being the famous Phonetic.
Stenograph}- of F. X. Gabelsberger, adapted in the Englisch
Language. The International News Company, New York,
Leipzig, London. 1899 1485
Schiff, Josef: Der Geschäftsstenograph. 5-, verb. Aufl. Wien.
A. Holder. 1899 947
Schiff, Josef: Stenographisches Taschenwörterbuch. 3-, vollst.
umgearb. Aufl. des Stenographischen Wörterbuches. Neue
Ausgabe. Wien. W. Braumüller. 1908 2401)
Schreiber, Johann Max: Neues System der Satzkürzungen
in der Gabelsbergerschen Stenographie. 2., unveränd. Aufl.
Wien. A. Holder. 1878 654
Strigl, Prof. Hans: Lesebuch zur Einübung der englischen
Stenographie. Wien. L. Weiss. 1902- (Englische Steno
graphie, System Gabelsberger-Richter.) 2334
Weiß, Dr. A.: Stenographie für Kaufleute. Lehrbuch der
Gabelsbergschen Stenographie. Für Handels-, Real-, Gewerbe-
und höhere Bürgerschulen, kaufmännische und gewerbliche
Fortbildungsschulen sowie zum Vereins-und Selbstunterricht.
2., nach den Beschlüssen des 7. deutschen Gabelsberger-
Stenographentages vom Jahre 1902 neu bearb. Aufl. Leipzig.
Dr. iur. L. Huberti. (Moderne kaufmännische Bibliothek.) —
Dass.: 3., neu bearb. Aufl 337 53
Zwierzina V.: Lehr- und Lesebuch der kaufmännischen
Stenographie, siehe: Jahne, J 738
3. Maschinschreiben.
Bordiert, Karl: Originalmethode Bordiert. Methodisch ge
ordneter Übungsstoff auf der Schreibmaschine nach der
konzentrischen Zehnfmgermethode (Borchertsche Blind
schreibmethode) für die Smith Premier Schreibmaschine.
35. Aufl. Berlin. Selbstverlag. 1907 2723
Borchert, Karl: Methodisch geordneter Übungsstoff zum
Schreiben auf der Schreibmaschine, für alle Schreibmaschinen
passend. 33. Aufl. 1. Teil. Berlin. Selbstverlag 2724
Burghagen, Otto: Die Schreibmaschine. Hamburg. 1898.... 232
Kupferschmid, Dr. med. Adalbert: Wie werde ich ein per
fekter Maschinenschreiber? Aerztlicher Ratgeber auf Grund
lage seiner eigenen Methode der physiologischen Ausbildung
des Muskelsinnes bearbeitet. Würzburg. Wilhelm Ott 3151
Rahn, Paul: Lehrbuch für den Unterricht im Maschinen
schreiben. (Wie werde ich perfekt im Maschinenschreiben?)
Für Handelsschulen, Privatanstalten und zum Selbstunterricht.
Plauen, 'l'yp. Otto Adam. 1908 2725
Stillcke, Fr.: Zur Methodik des Maschinenschreibens. Praktische
Ratschläge. Leipzig. C. E. Poeschel. 1904 2722