58
mit den gangbaren modernen Reisebüchern auch noch mit solchen
Spezialwerken und allüberall zerstreuter Literatur zu versehen, die ihm
schon auf der Reise, insbesondere während längerer Bahn- und Schiff
fahrten einen wertvollen, überaus wichtigen und belehrenden Zeitvertreib
darbieten könnte, insbesondere wenn sie in der heimischen oder in einer
ihm zugänglichen Sprache verfaßt ist. Meist mußte er sich bisher darauf
beschränken, wenn überhaupt, so nur in aller Eile in den vorhandenen
geographischen Handbüchern und Lexika nachzuschlagen und daraus
Notizen zu machen, wenn über die betreffenden Gegenden und Routen
überhaupt bezüglich Klima, Hygiene etc. etwas Brauchbares vorhanden war.
Von unberechenbarem Werte wäre hier schon ein speziell nach
klimatologisch-hygienischen Gesichtspunkten zusammengestelltes Ver
zeichnis internationaler moderner oder doch für die jeweiligen Ver
hältnisse heute noch brauchbarer Reise-, Länder- und Ortsbeschreibungen,
etwa in der Art der gebräuchlichen Baedekerschen oder Meyerschen
Reisebücher, Griebenschen Städteführer etc. Wie ungleichmäßig dies
bezüglich die Weltliteratur, insbesondere aber die deutschsprachige, aus
gestattet ist und wie .sehr gerade das moderne, kolossal gesteigerte
Reise- und Verkehrsbedürfnis nach derartigen, die wirkliche Gegenwart
schildernden Werken begehrt, ergibt sich wohl von selbst.
Spezielle Aufgaben dieser Publikationen.
Es wird also eine ständige Aufgabe des Herausgebers dieser
Berichte bilden, das Vorhandene aus der Weltliteratur biblio
graphisch jeweilig nach Ländergebieten zu registrieren, aber auch je
nach Inhalt und Brauchbarkeit über einzelne derselben kritisierend zu
referieren.
Außerdem aber sollen in dieser Publikationsserie in möglichst
systematischer Weise und auch wieder mit besonderer Berücksichtigung
der für die österreichischen Beziehungen zum Welthandel wichtigen
Länder, Ortsgebiete und Städte des Erdenrunds passende Ergänzungen
geschaffen oder angeregt werden.
Hiezu wird der Herausgeber im Einvernehmen mit einzelnen
Mitgliedern des Professorenkollegiums der. Export-Akademie in stetiger
Weise für geeignete Referenten bemüht bleiben.
Vornehmlich die schon bestehende klimatologisch hygienische
Literatur soll jeweils durch Fachmänner nach Ortsgebieten gesammelt,
darüber referiert und von den in den betreffenden Ländern selbst
tätigen Gewährsmännern, fungierenden Sanitäts- und Konsulatsbeamten,
Geographen oder Handelsmännern mit Beziehung auf die gegenwärtig
bestehenden Verhältnisse ergänzt werden.
Hiebei sollen zunächst gewisse, besonders wichtige Punkte, wie
m folgenden des genaueren ausgeführt wird, ständig in diesen
Berichten beleuchtet werden, so daß der Publikationsreihe eine gewisse
Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit gegeben werden dürfte.