Full text: XIV. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (14)

143 
direkt den einzelnen Konti, welche zu deren Verrechnung bestimmt 
sind, zuteilt. Das Direktionskonto als das gebende Konto wird dem 
nach für diese Werte erkannt werden müssen, wogegen das Kassa 
konto, das Postsparkassenkonto, beziehungsweise Bankkonto, sowie das 
Prämien- und Gebührenkonto dafür zu belasten sind. 
Das Direktionskonto wird daher bei einer Generälagentschaft etwa 
folgende Form aufweisen: 
Soll Direktionskonto. Haben 
1. Anschaffungen der 
Generalagentschaft K 70.000' 
3. Schadenzahlungen 
der Generalagent 
schaft 3.000 
4. Provisionen .... „ 9.800 
5. Porti ■ ,, 120 
6. Aufnahmsgebühren ,, 84 
7. Spesen 2.560 
8. Stornoprämien und 
-Gebühren 450 
13. Saldo ,, 19.586 
K 105.600 
2. Überweisungen an 
die Generalagent 
schaft K 5.000'- 
9. Prämien . ...... ,, 98.460'- 
10. Gebühren ,, 2.120'- 
11. EingegangeneMahn- 
spesen . ....... „ 24'- 
12. Gewinn an Versiche- 
rungsscliildchen . . „ 6'- 
K 106.600'- 
Während nun die im obigen Schema mit den Ziffern 1 bis 2 
bezeichneten Bargeld-, Postsparkassen- und sonstigen Überweisungen 
seitens der Direktion an die Generalagentschäft und umgekehrt fall 
weise auf Direktionskonto verbucht erscheinen, wird die Direktion für 
die der Generalageutschaft sukzessive übergebenen Versicherungsdoku 
mente (Pos. 8 bis 10) am Schlüsse eines jeden Monats in einer Post 
summarisch erkannt. Das Hilfsbuch, aus welchem diese Schlußziffern 
entnommen werden, ist das llauptprämieiisammelbuch. Dieses wird 
aus den Polizzenprämien- und Quittungsprämien-Vormerkbüchern, sowie 
aus dem Platzinkassobuch zusammengestellt. Wir behalten uns vor, 
auf eine nähere Besprechung des Prämiensammelbuches und des Platz 
inkassobuches späterhin einzugehen, bemerkend, daß die Verbuchung 
eines einmonatlichen Geschäftsfalles in sämtlichen Haupt- und Neben 
büchern das Gesagte illustrieren wird. Was hinsichtlich der Ver 
buchung der Prämien, und Gebühren gesagt wurde, gilt gleichfalls von 
der Verbuchung, der die Reinvermögensveränderung beeinflussenden 
Materialien als Schäden, Provisionen, Porti, Spesen, Aufnahmsgebühren, 
Mahnspesen (Konto pro Diversi) und Versicherungsschildchen (Pos. 3, 
4, 5, 6, 7, 11 und 12 im obigen Schema) auf Direktionskonto, 
Das Prämien- und Gebührenkonto. 
Dieses wird zugunsten des Direktionskontos am Schlüsse eines 
jeden Rechnungsmonates, beziehungsweise am Schlüsse eines jeden 
Kalenderquartales für die zum Inkasso erhaltenen Versicherangsdoku- 
mente getrennt nach Prämie und Gebühr belastet, dagegen, ebenfalls
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.