168
spesen des Reisebeamten betragen K 78'66, welchen Betrag wir
nach Prüfung seinem Reisekonto gutschreiben. Der Entschädigungs
betrag wird auf Grund des Genehmigungsschreibens der Direktion von
gestern, heute durch uns der Partei per Postsparkasse überwiesen.
13. Dezember.
1. In dem uns heute zugekommenen Postsparkassenauszuge ddo.
2 2. er. schreibt uns die Postsparkasse folgende Beträge gut:
K 8’78 Überweisung des A. Czerny, Wscherau, ad Pol. 130.167 und
„ 4'81 „ „ Agenten Ed. Moll, Aussig, ad Quittung
110.872.
2. Die von uns am 11. er. der Partei I. Hammerschmidt über
gebene Polizze Nr. 700.820 wird uns heute mit dem Bemerken zurück
gestellt, daß die Prämienberechnung nicht stimme; bei nochmaliger
Überprüfung des Dokumentes seitens unserer Fachabteilung wird kon
statiert, daß der Dauerrabatt unrichtig berechnet wurde, worauf das
Dokument mit dem Ersuchen an die Direktion gesandt wird, dasselbe
durch ein neues, richtig ausgefertigtes Dokument zu ersetzen und uns
dieses letztere umgehend zukommen zu lassen.
3. Der Platzagent K, Schwarz ersucht persönlich um Mitteilung
ob die Quittung 118.213 und die Polizze 130.167 eingelöst sind; da
diese Dokumente beglichen erscheinen, wird ihm die Provision hierauf
per K 1B'64 an unserer Kassa zur Verfügung gestellt.
4. Aus einem Schreiben unserer Schadenabteilung an den Agenten
Peter Göring, Grottau, ersehen wir, daß diesem für eine Schadcner-
hebung
ad Schaden Nr. 620 ein Betrag von K 25’76 und
„ „ „ 710 „ „ „ „ 10-30
zusammen . . . K 36’06
gutzuschreiben ist.
Wir kreditieren hierfür sein Konto und überweisen ihm gleich
zeitig den Betrag per K 36-06 per Postsparkasse.
6. Die sub Polizze 130.185/7 versicherte Partei L. Popper,
Bistriz a. H., sowie die sub Pol. 110.515 versicherte Partei E. Lichten
berg, Braunau, bitten um Stundung ihrer am 12., beziehungsweise
15. er. fälligen Prämien.
14. Dezember.
1. Die Partei E. Kunz, hier, bezahlt an unserer Kassa Afi3'61
zum Begleiche der Quittung 120.430.