173
,K. 4'12 Überweisung d. Agenten K.Hammer, Asch, ad Quittg. 120.732,
4-41 „ „ „ „ „ „ „ „ 120.800,
?7 1551 „ „ „ „ „ „ ,, „ 120.80c.
_,1280'50 „ „ „ Ed. Günther, Morchenstern, ad Quit
tung 122.136,
„ 53'86 Überweisung des Agenten Eid. Günther, Morchenstern, ad
Quittung 122.186,
„, 80'12 Überweisung des Agenten Ed. Günther, Morchenstern, ad
Quittung 122.205,
„ 275T2 Überweisung des Agenten Ed. Günther, Morchenstern, ad
Quittung 122.614.
28'60 Überweisung von Ignaz Frohner, Görkau.
Diesen letzteren Betrag, der irrtümlich auf unser Konto über
wiesen wurde, retournieren wir am gleichen Tage an den Absender.
2. Die Rechnungsabteilung beauftragt die Kassa, dem Agenten
Alois Braun, hier, dessen fällige Provision per K 17'96 zur Aus
zahlung zu bringen.
3. Mit Scheck Serie 5 Nr. 42 überweisen wir heute auf das Post
sparkassenkonto Nr. 101.416 unserer Direktion K 5000'—, wovon
wir diese verständigen.
4. Die Filiale des Wiener Bank-Verein, hier, belastet uns mit Brief
vom 25. er. für Überweisung an unsere Direktion mit K 15.000'— ,
Va. per 25. er.
27. Dezember.
1. Der uns heute zugekommene Postsparkassenauszug vom 25. d.M.
enthält folgende Gutschriften:
K 229'40 Überweisung der Partei H. Dubsky, Königinhof, ad Polizze
130,204,
,, 12'82 Überweisung des Agenten Ed, Moll, Aussig, ad Quittung
110.873,
,, 4'83 Überweisung des Agenten Ed. Moll, Aussig, ad Quittung
110.874,
13 - 83 Überweisung des Agenten Ed. Moll, Aussig, ad Quittung
110.875,
Gleichzeitig ersehen wir aus dem Auszuge, daß das Postspar
kassenamt unseren Auftrag vom 23. er. zur Auszahlung von
K 50'-— an Adolf Neumann, hier, und
„ 26'— „ Otto Weil, Smichow,
ausgeführt hat.