174
K 3'57 Überweisung des Agenten Ed.Moll, Aussig, ad Polizze 130.140,
„ 3'96 „ „ „ „ „ »: » i7 130.144,
446-73 „ der Partei Bernh. Eller, Turnau, ad Polizze
130.203.
2. Die Partei C. Foltin, hier, erlegt durch den Diener an unserer
Kassa den Betrag von K 258'67, welcher zum Begleiche der Polizze
130.206 verwendet wird.
3. Über Auftrag der Schadenabteilung überweisen wir heute per
Postsparkasse an die sub Polizze 108.516 versicherte Partei Adolf
Neu mann, hier, den von ihr bereits quittierten Entschädigungsbetrag
per K 50'— ad Schaden Nr. 648 und zahlen an den Schadenliquidator
die Erhebungsspesen mit K 1'20 bar aus. Desgleichen überweisen wir
per Postsparkasse an die sub Polizze 115.486 versicherte Partei Otto
Weil, Smichow, die Entschädigungssumme per K 26'— ad Schaden
Nr. 728 und liquidieren dem Schadenliquidator dessen Erhebungsspesen
per K 4.—.
4. Wir bezahlen heute an unserer Kassa an den Agenten
K. Schwarz, hier, die Provision ad Polizze 130.206 mit I\ 11'85.
5. Wir beauftragen den Wiener Bank-Verein, hier, brieflich, auf
das Konto unserer Direktion beim Wiener Bank-Verein, Wien, aus
unserem Guthaben I< 15.000.— zu überweisen.
24. Dezember.
1. Der Wiener Bank-Verein, hier, bestätigt den Empfang des ihm
übersendeten Scheck Nr. 4568, Serie F, per K 2468 - 57 und teilt mit,
daß er uns für diesen Betrag, Va. 22. er., erkannt habe.
2. Das Postsparkassenamt belastet uns laut Auszug vom 23. er.
für unsere Überweisung vom 20. er. an F. Schillings Nachf., hier,
per K 43'20, über welchen Betrag seitens dieser Firma heute Emp
fangsbestätigung eingelangt ist.
3. Die Direktion teilt mit Brief von gestern mit, daß sie von
der Zahlung der landwirtschaftlichen Maschinenfabriks-Aktiengesellschaft,
Schüttenhofen, Kenntnis genommen habe und belastet uns für den Be
trag per K 2468'50.
26. Dezember.
1. Aus dem Kontoauszug der Postsparkasse vom 24. er. ersehen
wir folgende Einzahlungen auf unser Konto:
K 144'04 Überweisung der Partei J. Pollak, Prag, ad Quittung 117.103,
„ 411-80 „ „ „ F.Hanel, Teplitz, ad Quittg. 117.526,