266
aufweist, werden im Laufe des Monats November entnommen:
K 7546-38 für weitere Gründungskosten; desgleichen werden zu dem
gleichen Zwecke durch Scheck auf den Wiener Bank-Verein K 10.000-—-
verausgabt. Zur Kassaverstärkung werden sukzessive K 154.000'— vom
Wiener Bank-Verein behoben.
K 170 542'IB werden an Organisationskosten ausgegeben, sowie
ferner eine Einlage beim k. k. Postsparkassenamte auf das Konto 101.416
per K 8000"— gemacht, so daß sich der Kassasaldo per 1. Dezember
auf K 15.907-68 beläuft.
Auf Grund des mit der Continental Fire Assurance Co., London,
Geschlossenen Vertrages haben wir von dieser das österreichische Ver
sicherungsportefeuille ab 1. Dezember 1909 übernommen Die letzt)ahnge
Prämieneinnahme aus diesem Geschäfte bezifferte sich auf A 1,680.353 20.
Nach Überprüfung des Versicherungsbestandes haben wir uns bereit
erklärt, dieser Gesellschaft einen 400/ 0 igen Pauschalbetrag von obiger
Prämieneinnahme d. i. K 672,141-28, und zwar in zwölf Monatsraten
ä K 56.011'77, zahlbar am ersten eines jeden Monats, zu vergüten.
Am 1. Dezember eröffnen wir den direkten Versicherungsbetrieb,
von welchem Tage ab wir die ersten Polizzen unserer neugegründeten
A. G. aussenden.
1. Dezember. . .
1. Die Kassa übergibt dem Expedit über Anweisung der Zentral
buchhaltung K 300'— für Briefmarken und sonstige Postwertzeichen.
2. Der Reisebeamte K. Rotter erhält einen Reise
vorschuß von .
Der Reisebeamte N. Weber erhält einen solchen von 300
3 Wir übersenden der G. A. Prag das Polizzendokument Ni. 1100D,
welches' bordereaumäßig bei der G. A. in Wien verrechn« wird und
belasten diese Rechnungsstelle kontokorrentmäßig mit A 769T7 tur
Prämie und Gebühr, während wir gleichzeitig für den gleichen Betrag
die G. A. Wien kontokorrentmäßig erkennen.
4. Am gleichen Tage remittieren wir bar K 1500-— an die G. A.
Prag und überweisen ihr gleichfalls per Postsparkassa auf deren Konto
Nr, 46000 AT2000.—für welchen Betrag wir sie unter Anzeige be
lasten. Der Kontoauszug mit der durchgeführten Überweisung^ datiert vom
2 Dezember, trifft bei uns am 3. c. ein. In diesem werden wir auch für
3'Scheckbücher mit K 12'— und für Erlagscheine mit K 100-— belastet.
2. Dezember. .
1. An die Firma H. Pollack’s Söhne, hier, wird heute deren
Fakturenbetrag über die im Vormonate gelieferten Drucksorten mit
K 2438-6 7 bar bezahlt
2. Für Stempel auf diverse Buchhaltungsbücher werden A 100
ausgelegt.
4. Dezember.
Wir senden heute 3 Schecks an das k. k. Postsparkassenamt,
und zwar über;