24
b) die „Police d’Assurances Maritimes sur Marchand.ises
par Vapeurs vom 22. Dezember 1882”; dieselbe stellt eine für Mar
seille speziell zugeschnittene Form der „Police Francaise” dar und
könnte deshalb als die „Marseiller Polizze” bezeichnet werden;
e) die „Police Francaise d’Assurance Maritime sur Mar-
chandiaes ou Facultes vom 1. Jänner 1888”;
2. zur Versicherung von Schiffskörpern
a) die „Police Francaise d’Assurance Maritime sur
Corps de Navires ä Vapeur vom i. Oktober 1903” (für Dampf
schiffe) ;
b) die „Police Eranfaise d’Assurance Maritime sur Corps de Na
vires vorn 1. Oktober 1903” (für Segelschiffe).
Nachstehend der Wortlaut der unter 1 b) und c) sowie unter
2 a) angeführten Polizzen.