Full text: XIV. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (14)

81 
Die obige Jahresproduktion teilt sich nach dem Jahresbericht 
der Marseiller Handelskammer in folgender Weise auf: 
Savon marbre pale ou 
vif 
Savon marbre bleu pale, 
talqud 
Savon d’industrie ä base 
d’huile d’olive . . . . 
Savon unicolore ä base 
d’huile concrete . . . 
Kilogramm 
3,400.000 ä 
1,000.000 „ 
2,200.000 ,, 
171,936.338 „ 
178,5 3 673 3 8 
les 100 kil. 
prix moyen Francs 
Francs 
51.25 — 1,742.500 
43. = 430.000 
75.— = 1,650.000 
50.— = 85,968.169 
89,790.669 
Davon wurden 29,293.500 Kilogramm exportiert. Am meisten 
ging nach Algier (10'5 Millionen Kilogramm), Italien (3'2), Tunis (2’3) 
England (1'8), Türkei (1’6), Senegal (l'l), Bulgarien (0’9), Ägypten (0‘7), 
Schweiz (0'7), Vereinigte Staaten von Amerika (0'6), Japan (0'6), 
Englisch Indien (0'5), Französisch Westafrika (0'43), Belgien (0'4), 
Französisch Indo-China (0'32), Rußland (0'31), Malta und Gibraltar (0 - 3), 
Deutschland (0'29). Madagaskar (0'26 Millionen Kilogramm). Nach den 
französischen Kolonien wurden zusammen 15'6 Millionen Kilogramm 
ausgeführt, also mehr als die Hälfte. 
Die Marseiller Seife kommt zumeist in (ganzen) viereckigen Stangen 
(barres) von 5 Kilogramm in den Großhandel, seltener geschnitten 
(vornehmlich in Stücken von 250 Gramm) oder zu 1 Kilogramm oder 
500 Gramm in Formen gepreßt (frappe). Die Verpackung findet in 
Kisten oder Säcken statt. Bei Verpackungen mit einem Inhalte von 
60 Kilogramm an wird die Emballage franko geliefert. Die Preise sind 
per 100 Kilogramm Netto. Die übliche Zahlungskondition ist 60 
Tage Ziel, bei Zahlung innerhalb 10 Tagen 1% Eskompte, 
Im Journal Commercial vom 24. März 1911 notierte Seife: 
SAVONS 
Marche calijjj. On cote les marques: 
Cuits (unicolores) 
Blanc extra pur 
„ augmentü 
Blanc extra rüsineux 
Blanc pur a l’huile d’olive 
Jaune extra resineux 
Blanc exportation superieur 
Vert ä Vhuile de pulpes industriel 
Vert ou jaune tunisien 
Brun extra pur ... 55/56 Noir , . , 
Brun augmente . . 50/52 Blanc au suif. . . . 
ose 54 66 
60/61 
53/56 
55/58 
80/82 
54/55 
56/57 
57/62 
53/55 
46/47 
68/70 
ö
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.