196
benden Firmen nicht zu umgehen sein. Die Bedeutung der Ange
legenheit erfordert die Entsendung einer leitenden Persönlichkeit,
da einerseits große Sachkenntnis, anderseits weitgehende Befug
nisse für den Unterhändler unerläßlich sind; daneben muß er auch
dem Range seines Unternehmens entsprechend aufzutreten wissen,
kurz, in der Lage sein, die Verhandlungen inhaltlich und formell
derart zu führen, daß die Vorbedingungen für die Erzielung eines
Erfolges gegeben sind. Daß der gewöhnliche Detailreisende nicht
in der Lage wäre, derartige Obliegenheiten zu erfüllen, liegt auf
der Hand; es handelt sich hierbei nicht um schematische Erledi
gungen, sondern um Einzelfälle von großer Tragweite, die den
Gang eines Unternehmens auf Jahre hinaus beeinflussen können.
b) Der ständige Außendienst.
a) Der Geschäftsreisende.
Der Geschäftsreisende ist von allen im Außendienst Tätigen
derjenige, der kraft seiner Eigenschaft als Beamter des Unter
nehmens — einerlei, ob er direkt von der Zentrale oder von einer
der Filialen entsendet wird — in engster Verbindung mit_ dem
Stammhause steht. Sein ständiger Wohnort ist der Sitz des Unter
nehmens, beziehungsweise einer Filiale desselben. Von hier tritt
er seine Reise zur Kundschaft an; er ist daher in der Lage,. sich
über alle bis zu seiner Abreise erfolgten Vorfälle zu orientieren
und kann der Kundschaft all das Neue vorlegen, was seine Fabrik
bis zum letzten Tage zu bieten hatte; er bleibt aber auch während der
Reise in Verbindung mit der Zentrale und wird während seiner
Abwesenheit stets auf dem Laufenden erhalten. Diese Informations
tätigkeit ist reziprok; der Reisende berichtet seinerseits der Zen
trale über die bei den Kunden gemachten Erfahrungen, so daß
das Unternehmen noch während seiner Abwesenheit die eventuell
notwendigen Maßnahmen ergreifen kann; nach seiner Rückkehr
wird er sowohl mit dem Verkaufsbureau als auch mit dem Be
trieb Fühlung nehmen und insbesondere dahin wirken, daß neue
Artikel den Wünschen und dem Geschmacke der Kunden ent
sprechen, bei alten Fehler oder Eigenschaften, die dom Absatz
hinderlich sind, abgestellt werden. Diese allgemeine Einflußnahme
auf den Gang der Erzeugung und des Verkaufes steht jedoch
unter den Agenden des Reisenden in zweiter Linie; seine wich
tigste Aufgabe ist es, die individuelle Behandlung der Kunden
zu ermöglichen. Der Reisende kennt die Persönlichkeiten, die sich
hinter den verschiedenen Firmennamen verbergen. Er weiß, wie bei
jeden einzelnen Kunden vorzugehen ist, bei wem eine weitere Ent
wicklung des Geschäftes zu erwarten steht und wo daher Entgegen
kommen und in besonderen Fällen selbst Opfer empfehlenswert
erseheinen. Der Reisende weiß, ob und wie weit jeder einzelne
Abnehmer der Konkurrenz Zutritt gewährt hat und kann dort,
wo ihm seitens der Kunden diesbezüglich keine Mitteilung ge-