210
einbaren. Auf Grund dieses Stundenlohnes erfolgen die Abschlags
zahlungen am Ende der Lohnabrechnungsperiode für den Fall,
als die Akkordarbeit noch nicht beendet ist; auf seinen Wunsch
wird dann dem Arbeiter ein Teilbetrag ausbezahlt, der nach der
Anzahl der auf die Akkordarbeit bereits aufgewendeten Arbeits
stunden zu dem vereinbarten Stundenlohn berechnet wird. Ferner
wird der Stundenlohnsatz in Anspruch genommen, wenn eine
Arbeit das erstemal ausgeführt werden soll; da im vorhinein
weder Arbeiter noch Arbeitgeber über die für die Herstellung des
neuen Gegenstandes erforderliche Arbeitszeit genau orientiert sind,
wird die Arbeit im Stundenlohne vergeben und nach Durchführung
derselben der Akkordsatz bestimmt; damit der Akkordarbeiter durch
diese ausnahmsweise Stundenlohnarbeit keine allzu empfindliche
Einbuße an seinem Verdienste erleidet, wird ihm in solchen Fällen
gewöhnlich ein prozentueller Zuschlag zum Stundenlohn von der
Betriebsleitung zugestanden. Der Stundenlohnsatz dient endlich
zur Aufteilung der Überschüsse bei Gruppenakkordarbeit. Wird
einer Gruppe von Arbeitern die Durchführung einer Arbeit ge
meinsam zu einem bestimmten Preise übertragen, so muß, falls
sich zwischen der Stundenlohnsumme und dem vereinbarten
Preise eine Differenz ergibt, dieselbe nach einem bestimmten
Schlüssel verteilt werden. Dieser Schlüssel wird gefunden, wenn
man den vereinbarten Akkordpreis durch die Stundenlohnsumme
dividiert. Aus der Multiplikation der so erhaltenen Verhältniszahl
mit den Stundenlohnsummen der einzelnen Arbeiter ergeben sich
die jedem einzelnen zufallenden Teilbeträge des Gruppenakkords.
Es wären z. B. an einer Arbeit, die mit einem Akkordpreise
von K 250.— vereinbart wurde, 5 Arbeiter beteiligt, von denen
zwei mit 30 Hellern, zwei mit 40 und einer mit 45 Hellern
Stundenlohn eingestellt worden wären. Drei dieser Arbeiter
hätten 9 Arbeitstage ä 10 Stunden, zwei derselben bloß 8 Tage mit
derselben Stundenzahl auf den Gegenstand verwendet.
Die Verhältniszahl für die Aufteilung des Gruppenakkordes
würde dann auf folgende Weise zu ermitteln sein:
Gruppenakkord-Abrechnung,
Arbeiter
Nr.
Arbeits
stunden
Stundenlohn-
satz
Stundenlohn-
summe
1
2
3
4
5
90
90
80
80
90
30
30
40
40
45
2.700
2.700
3.200
3.200
4.060
15.850
Akkordsumme Heller 25.000 : 16.850 - 1.5773