Full text: XVI. Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (16)

Einleitung. 
Zur erfolgreichen Durchführung des nachstehenden Entwurfes ist 
es von Wichtigkeit, daß jede Gruppe ihren Disponenten erhält, wozu 
ein besserer Hörer oder Schüler gewählt werden muß. 
Die Aufgabe des Disponenten besteht darin, daß er die Arbeiten 
verteilt, kontrolliert und dafür sorgt, daß die Korrespondenz und 
die Telegramme an jene Gruppe gelangen, die sie angehen. 
Die Einteilung kann die folgende sein: 
Hörer I. Der Disponent, der die Kassastrazze zu führen hat. 
„ II. Der Korrespondent. 
„ III. Der Rechner. 
„ IV. Der Kassajournalist. 
,. V. Der Primanotist. 
.. VI. Der Hauptbuchführer. 
,, VII. Der Sammeljournalführer. 
VIII. Der Saldakontist und Depotbuchführer. 
IX. Der Kontorist für dieFührung der Wechsel-, Devisen- und 
Warenskontri, desTrattenbuches und des Fakturenbuches. 
X. Der Kontorist für die Führung der Positionsbücher 
und Verfallsbücher, sowie der übrigen Nebenbücher. 
Ein 'l eil der Korrespondenz wird notwendiger Weise auf die 
Kräfte III bis X verteilt werden müssen. 
Wenn nicht so viele Hörer oder Schüler vorhanden sind, um für 
alle Geschäfte das Personal nach der vorstehenden Angabe zu bilden, 
können entweder nur einige der nachfolgenden Geschäftspläne zur 
Durcharbeitung gelangen oder die Verteilung der Arbeiten kann in der 
nachfolgenden Weise erfolgen. 
Hörer I. Der Disponent, der gleichzeitig das Kassabuch und einen 
Teil der Korrespondenz führt, das Inventarium, die Bilanz und den 
Gewinn- und Verlustausweis aufstellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.