290
Triest.
XIII. Kreditoren:
Röder & Co., Amsterdam,
Kto/n
hfl. 2.872--— ä 198-70 . . K
Anton Unkraut & Sohn,
Bremen, Kto/n
artig 5.112'— ä 117-20 . . „■
Jos. Ad. Schröder,
Hamburg, Kto/n
artig 4.795-— ä 117.20 . . „
Brougham & Co., London
£ 612 k 24 Kto/n . . . j, K
Summa der Passiva . K K
Geschäfts- und Gewinnanteile von L. M. Brücker 60% und von
Heinrich Franke 40%.
2. Januar.
Nr. 2. Wir kaufen von der Filiale der k. k. priv. österr. Kredit
anstalt per Elis Rbl. 12.000’— auf Sichel & Co., St. Petersburg, per
10./23. Februar, ä 253’30, 5%.
Nr. 3. Wir beauftragen Witt & Co., St. Petersburg, 100 Fässer
Leinöl billigst für uns zu kaufen und zu verschiffen und übermachen
ihnen Rbl. 12.000’— auf Sichel & Co., per 10./23. Februar, per dort.
Nr. 4. Wir nehmen von Parente & Figli in Kost gegen 6% Zinsen,
K 25.000"— konv. Rente ä 92'— Zinsen vom 1. November.
Nr. 5. Wir legen in die Postsparkasse (Clearingverkehr) K 10.000'—,
für das Scheckbuch zahlen wir K 4"—.
Nr. 6. Wir verkaufen an Simonetta & Cie., hier, per kontant, per
Richetti 25 Säcke Caracas-Kakao, Nr. 111/35, Brutto 2.519 kg,
Tara 1 kg per Sack =25 kg, ä 140 per 50 kg, ab 2% Skonto.
Nr. 7. Wir ersuchen Ed. Lagnado & Co., Alexandrien, uns eine
fingierte Rechnung über Coton Jumel, die wir von ihnen beziehen
würden, zu geben und ersuchen, den billigsten Preis zu erzielen. Fin
den Gegenwert stellen wir ihnen frei, sich auf London oder Paris zu
erholen.
3. Januar.
Nr. 8. Wir eskomptieren von Lud. Bertöli, K4.500'— per 19. März,
auf Luccatelia & Co., K 5"500’— per 31. März, auf Volloschen & Co.,
per hier, ab 5% Diskont.
Nr. 9. Wir trassieren auf A. Bürger, Berlin, crf/g. 2.000’—,
Order Luigi Ferraris, 8 Tage a d. und begeben sie an letzteren
ä 117 30 per Elis.