Einzurichtende Bücher.
Inventarium, Primanota, die so geführt sein soll, daß der Salda-
kontist mit dem in der letzten Kolonne ausgesetzten Betrag ver
gleichen kann. Kassastrazze; Kassajournal: Sammeljournal
(Debitoren und Kreditoren getrennt von verschiedenen Personen ge
führt); Hauptbuch mit Quantitätsanführung.
Nebenbücher und Hilfsbücher.
Eingangsfakturenbuch; Ausgangsfakturenbuch; Saidakonti; Waren
buch; Effektenskontro; Effektenpositionsbuch; Wechselnummernbuch;
Wechselskontro; Wechselverfallbuch; Devisennummernbuch; Devisen-
skontro; Devisenverfallbuch; Devisenpositionsbuch; 'I rattenbuch; 1 ratten-
verfallbuch; Trassierungsbuch; Valuten-(Sorten-)Skontro; Valutenposi
tionsbuch; Kommissionslagerbuch; Konsignationslagerbuch; Effekten-
vorschußskontro; Effektenvorschußpositionsbuch; Depotbücher (nach
Personen und Kategorien), Speditionsbuch; Couponskontro; Akkreditiv-
buch; Jnformationsbuch; Primenbuch; Kommissionsbuch für erhaltene
Aufträge; Kommissionsbuch für erteilte Aufträge.
Nr. 1. Gustav Hermann & Friedr. Gold errichten am 1. Januar
ein Handlungshaus unter der Firma Hermann & Gold, Wien.
Gast, Hermann legt ein:
Aktiva.
Bar Ä'360.000'—
K 50.000 conv. Rte. ä 93'20 ." . K ,,
Zinsen v. 1. November .... „ ,,
fl. 10.000 1860er Lose ä 1.600.— K
Zinsen v. 1. November ....,, „
50 Stück Unionbankaktien ä 615.-— K
Zinsen v. 1. Januar v. J. ,, . -
50 Stück österreichische Kredit
aktien ä 644.— R
Zinsen v. 1. Januar v. J „
40 Stück Schodnicaaktien ä 465. - K
Zinsen v. 1. Januar v. J. . . . „