Jahrbuch der Exportakademie, IX, Studienjahr 1906/07, Preis 3 K,
Post: Handels- und Geschäftsverhältnisse in China.
. Schmidt Die Bücher- und Bilanzrevision sowie das Institut der Bücherrevisoren,
■ ■— Charteied,Jgpcountants und Treuhandgesellschaften.
. Strigl: Kaufmännische Ausdrücke, sprachgeschichtlich 'erläutert.
Jahrbuch der Exportakademie, X. Studienjahr 1907/08, Preis 3 K.
Feitier: Einiges über bosnisch-hercegovinische Industrie.
Schilder-Springer: Rohstoffe, Fabrikate, Abfälle, eine wirtschaftlich-tech
nische Studie.
Schneid: Die Ausbildung und Prüfung der Kandidaten für das Lehramt an
Handelslehranstalten.
Strigl: Kaufmännische Ausdrücke, sprachgeschichtlich erläutert.
Jahrbuch der Exportakademie, Xi. Studienjahr 1908 09, Preis 3 K.
Kolisch: Portugiesisches Lesebuch.
Katalog der Bibliothek der Exportakademie. I. Titelverzeichnis. (Autorenkatalog.)
Jahrbuch der Exportakademie, XII. Studienjahr 1909/iO, Preis 3 K.
Schreckenthal: Die Entwicklung des internationalen Seekriegsrechtes .seit
der Pariser Deklaration unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzgebung
Österreichs-Ungarns.
Ulimann: Kommerzielle Flygiene.
Katalog der Bibliothek der Exportakademie. 11. Systematischer Katalog.
Jahrbuch der Exportakademie, XIII. Studienjahr 1910/11, Preis 3 K.
Ludwig: Die Abänderungsbedürftigkeit des österreichischen Privatangestellten-
Versicherungsgesetzes in technischer Beziehung.
Mnlly v. Oppenried: Die Hypothekar-Anstalten in Deutschland und Öster
reich-Ungarn, deren I lypotbekärrGeschäft, Geschichte, Entwicklung -und Statistik,
Pollak: Über das Wirtschäftsprol/lem der österreichischen Konkursrechtsreform.
Satzinger: Kartelle und Persobalsteuergesetz.
Jahrbuch der Exportakademie, XIV. Studienjahr 1911/12, Preis 4 K.
Hellauer: Marseille, Ein Beitrag zur bandelskundlichen Erforschung des Platzes.
Schwerter: Organisation und Buchführung im Feuerversicherungsgeschäft,
Oberparieiter: Der Londoner Kaffeemarkt.
Jahrbuch der Exportakademie, XV. Studienjahr 1912 13, Preis 3 K.
Feitier: Das Zelluloid und seine Ersatzstoffe.
Hoppe: Allgemeine Feuerversicherungskunde.
Ko ring: Zur Frage der Fabriksorganisation
Freund: Forderungen der kaufmännischen Praxis und der Pädagogik an'
den Handelsscbulunterricht.
Kohn-Werner: Betriebsbuchhaltung in einem modernen Fabriksbetriebe.
Ferner erschienen einzeln:
.Feitier: Die Gewinnung von Alkohol aus Holzabfällen. Preis 50 h,
Hetla-uer: Das Indentgeschäft. Preis 60 h.
Hellauer: Organisation des Exporthandels. Preis IC T20.
Hellauer: Die Zahlungsveriniltlung der engl. Banken itn Überseehandel. Preis 80 h.
Ziegler: Beitrag zur Begründung der zwei Kontenreihen in der Buchhaltung. Preis 60 h.
Schmid: Die gegenwärtig bestehenden Handelshochschulen. Preis K 1‘5Ö,
Feilbogen: Alkoholmonopol und Spiritusexport. Preis 60 h.
Hellauer: Das Kontraktwesen im englisch-überseeischen Iniporthandel. Preis K T20.
Pollak: Die Verbreitung des Handelsregisters. Preis 60 h.
Schmitl: Die Förderung des Außenhandels. Exportförderungs-Institutionen, deren
Wirksamkeit und Wert für die kaufmännische Praxis. I. u. II Teil K 4’-—.