Inhaltsübersicht
I. Internationale Organisation der Petroleumindustrie. Seite
A. Organisation der Petroleumin dustrie in den Hauptproduktionsgebieten:
1. Vereinigte Staaten von Amerika 11
2. Niederländisch-Indien 14
3. Rußland 16
4. Rumänien 16
Statistik . . • 19
B. Organisation der Petroleumindustrie in den Absatzgebieten 19
Statistik 25
II. Staatliche Einflußnahme auf die Produktion.
A. Rechtsverhältnisse:
1. Regalitätsprinzip 26
2. Hypothekarrecht 27
3. Gesetzliche Vorschriften bezüglich Minimal grüße und Teilbarkeit
des Naphthafeldes usw 28
4. Bergpolizeiliche Vorschriften . . . ' 29
5. Rechtssicherheit 31
6. Bohrzwang, Bohrverbote und Moratorien 32
B. Direkte Produktionsförderung:
1. Bohrprämien 32
2. Vergebung staatlicher Terrains • 33
3. Staatliche Bohrungen 34
4. Staatliche Produktionsmonopole 35
C. Indirekte Produktionsförderung:
1. Einflußnahme auf Pipelines und Magazinierung 36
2. Heranziehung inländischer und ausländischer Kapitalien 38
3. Ablösung von die Produktion behindernden Lasten 39
4. Verwendung von Rohöl und Rohölprodukten zu Heizzwecken ... 40
5. Förderung fachwissenschaftlicher Institute 41
HI. Karteiiverhältnisse.
1. Kartellverhältnisse in der Rohölproduktion 43
2. Kartellverhältnisse in der Petroleumraffinerie 46
3. Kartelle für Spezialzwecke 51
4. Zwangskartell in Rumänien 53