Full text: XVIII. Jahrbuch der K. K. Exportakademie (18)

I. Internationale Organisation der 
Petroleumindustrie. 
A. Organisation der Petroleumindustrie in • den 
Hauptproduktionsgebieten. 
1. Vereinigte Staaten von Amerika. 
Der überwiegende Teil der Produktion der Vereinigten Staaten 
wird beherrscht durch die Standard Oil Company. Ihre Stellung in 
der internationalen Petroleumindustrie und ihre Bedeutung als 
zweitgrößtes Privatunternehmen der Welt — die größte Kontroll- 
gesellsehaft ist die United States Steel Corporation — haben dazu 
geführt, daß man die Mittel, denen sie ihre überragende Stellung 
verdankt, vielfach genau untersucht hat. In erster Linie war es die 
Energie und Tüchtigkeit ihres genialen Begründers John D. Rocke 
fel] er, der sich im Jahre 1865 in Cleveland am Eriesee niedergelassen 
und daselbst gemeinsam mit Andrews eine kleine Petroleumindustrie 
gegründet hatte, von der die großartige Organisation der Standard 
Oil ihren Ausgang nahm. 1867 entstand durch Fusion von fünf 
Firmen die Finna Rockefeller Andrews & Flagler, aus der sich 1870 
die Standard Oil Company of Ohio mit 1,000.000 Dollar entwickelte. 
Diese Gesellschaft gründete 1871 die berühmte South Improvement 
Company mit 200.000 Dollar Kapital, deren Statuten ganz unbestimmt 
gefaßt waren und ihr alle erdenklichen Transaktionen ermöglichten. 
Die South Improvement Cy verpflichtete sich nun den Bahnen gegen 
über, an größeren Stationen Einrichtungen und Vorkehrungen für die 
Unterbringung und Verfrachtung von Petroleum zu treffen, wofür 
ihr die Bahnen hohe Rabatte auf ihre eigenen Sendungen und die 
aller ihrer Konkurrenten zusagten. Um die Bahnen nicht zu schädigen, 
sollten die Bahntarife auf das Doppelte erhöht werden. Dadurch 
gewann Rockefeller einen außerordentlichen Vorteil über seine Kon 
kurrenten. Wiewohl auf Grund des Nachweises, daß die South 
Improvement Oy gegen das Gesetz verstoßen habe, ihr Freibrief bald 
zurückgezogen wurde, wußte Rockefeller doch die für die South 
Improvement Oy errungenen Vorteile auf die beiden damals in seinem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.