Full text: XVIII. Jahrbuch der K. K. Exportakademie (18)

Vorwort. 
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sieb mit Organisations- 
fragen aus der Petroleumindustrie, u. zw. aus praktischen, wie aus 
theoretischen Gründen, Aus praktischen Gründen, weil die Petroleum 
industrie in einigen Ländern, darunter Österreich-Ungarn, ein wich 
tiger Faktor geworden ist, von dessen Entwicklung das Gedeihen 
weiter Landstriche und Erwerbsmöglichkeit für Tausende von Arbeitern 
und Angestellten abhängen. Ihre Förderung ist daher ein wesentliches 
nationales Interesse. Überdies gibt es wenige Industrien, welche eine 
solche Fülle von Problemen zur Lösung aufgeben wie gerade diese. 
Die Gewinnung von Rohöl erfordert wie jede bergwerksmäßige Pro 
duktion eine strengere Kontrolle, ein weit intensiveres staatliches 
Eingreifen wie jeder andere Zweig privater Erwerbstätigkeit. Ihre 
Ausdehnung steht nur teilweise im freien Willen der Unternehmer, 
die Folgen eines Rückganges der Förderung sind ebenso schwer 
wiegend wie die einer Überproduktion. Die verschiedenen, an der 
Produktion beteiligten Gruppen — Grundbesitzer, Bohrunternehmer, 
Rohrleitungs- und Einlagerungsgesellsehaften, Raffineure mit und 
ohne eigene Rohölproduktion und Händler, Importeure und Expor 
teure —- verfolgen vielfach einander widerstreitende Interessen. Die 
verschiedenen Erdölprodukte kommen nicht bloß als Beleuchtungs 
mittel, sondern auch als Heizmaterial für Bahnen, Kriegs- und 
Handelsschiffe sowie für die Industrie überhaupt in Betracht. In 
vielen Staaten unterliegt Petroleum einer Verbrauchssteuer, so daß 
auch fiskalische Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind. Schließlich 
erheischt die Bedeutung, welche Petroleum als Beleuchtungsmittel 
gerade für kleine und kleinste Wirtschaften besitzt, eine besondere 
staatliche Überwachung der Preisbildung. All diese Fragen beschäf 
tigen die staatliche Handels- und Industriepolitik, hängen vielfach 
mit finanzpolitischen und tarifarischen Maßnahmen zusammen und 
sind vorwiegend praktischer Natur. 
Abgesehen davon bietet aber speziell die Petroleumindustrie 
ein eminent theoretisches Interesse. Die Petroleumindustrie ist charak 
terisiert durch eine ungemein stark entwickelte Internationalität. Einer 
1*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.