Full text: 19. Jahrbuch der K. K. Exportakademie (19)

101 
b) 
Formel: 
Die allgemeine Formel dieses Falles ohne Komplikation 
angewendet, da hier keine indirekte Notizen Vorkommen: 
Az 24-174 
G z ~~ 26-155 
0-96100. 
5. Durch Tratte-Tratte. 
1. Ausgleich wie im Falle 4. (Paris, Verkauf eines £ Wechsels.) 
2. Wie im Falle 2. (London, Verkauf eines K Wechsels.) 
Kurse: 1. Pariser Kurs für £. 
2. Londoner Kurs für K. 
a) Kette: 
x X 
25-155 
[1] 
100 Frs 
fl £\ 
24-126 X 
95-909 
wenn zu 25-155 Frs 1 ^“Wechsel verkauft, 
wenn zu 1 £ 24-126 K Wechsel verkauft. 
b) Formel: 
Hier ergibt sich durch die indirekte Notierung die ana 
loge Komplikation wie im Falle 2; die allgemeine Formel 
1 1 
entstanden aus -77— 
Gz Z A Gz 
zusammengezogen: 
1 
Xf 
Za 
24 126 
Gz 25-155 
ändert sich in: -. Z A oder 
Gz 
: 0-95909. 
6. Durch Tratte-Devise, 
1. Ausgleich wie im Falle 4. (Paris, Verkauf eines £ Wechsels.) 
2. Wie im Falle 3. (Wien Kauf, London Verkauf R° Wechsel.) 
Kurse: 1. Pariser Kurs für £. 
2. Wiener und Londoner Kurs für /.'. 
M 
Kette: 
x 
25 155 
24-96 
100 
K 
100 Frs 
(1 £ =) 240 d 
1 R° 
251-99 K 
wenn zu 25-155 Frs 1 £ Wechsel 
verkauft, 
wenn zu 24'96 d 1 R° Wechsel 
verkauft, 
wenn 100 R° Wechsel zu 251-99 
gekauft, 
gekürzt: 
x X 
25'155 
0'104 
. Fr s 
. d 
1 B° 
251/99 
96-322
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.