113
x £
261-5
1
240
100 Frs
100 B°
24-96 d
1 £
3-97706
(respektive x Fra
1
24-96
100
1 £
240 d
1 R°
261-5 Frs
24-144).
Zweiter Elnzelausgieich
zwischen Wien und London.
1. Rimesse.
Wien kauft einen £ Wechsel zu 24-174 und sendet ihm
zum Ausgleich der durch die Transaktion zwischen London
und Paris entstandenen Schuld an London.
x K
1
1 £
24-174 K
24-174
2. Tratte.
Wien läßt London auf sich trassieren; London befriedigt
sich durch Verkauf dieses K Wechsels zu 24’126
24-126.
3.
Devise.
Wien kauft einen Rubel-Wechsel zu 251-99 und sendet
ihn zum Verkauf zu 24-96 nach London.
x K
1
24-96
100
1 £
240 d
l R°
251-99 K
24230
Arbitrium:
Zusammenstellung der 6 direkten Paritäten.
1. Einzelausgleich:
R° 3-97299 (respektive 25-170),
T e 3'97535 (respektive 25-155),
D e 3-97706 (respektive
2. Einzelausgleich:
R e 24-174,
T« 24-126,
J> 24-230.
15-144).
8