40
handeis geführt und sind teilweise selbst zur Produktion über
gegangen. —- Der selbständige Detailhandel wieder hat im Kampfe
gegen diese neuen Betriebsformen durch die Einkaufsvereinigung
ihren Hauptvorteil, den Großeinkauf zum Teil unter Angliederung
der Produktion einzuholen versucht, während anderseits Groß
händler durch Gründung eigener Detailgeschäfte den ihnen ver
loren gegangenen Boden zurückzugewinnen suchten.
Das strengste Zielbewußtsein nach Angliederung der Mengen
funktion weist die Verkaufsorganisation der zu Unternehmerver
bänden vereinigten Produzenten auf. Die auf die monopolistische
Beherrschung des Marktes eingerichteten Kartelle sowie die Trusts
mußten schon aus diesem Grunde die Angliederung der Handels
tätigkeit, soweit sie von der jeweiligen Entwicklungsstufe der
Organisation aus möglich war, vornehmen. Demgemäß variiert
ihre Verkaufstätigkeit zwischen dem Großhandel einerseits 1 ) und
dem Vertriebe der kleinsten Mengen an den letzten Verbraucher
anderseits 3 ), während durch die Kontingentierung der Produktion
der Mengenfunktion von vornherein gewisse Grenzen gezogen
werden. Vertretbare Artikel, Massengüter, bieten der Verkaufs
tätigkeit die geringsten Schwierigkeiten und begünstigen sohin
die Angliederung der Mengonfunktion. — Die Kommerzialisierung
der Industriebetriebe förderte eine analoge Entwicklung beim
selbständigen Produzenten, der vielfach unter Ausschaltung des
Großhandels und seiner Organe den Detailhandel selbst aufge
nommen hat. Individuelle Unternehmungslust des Produzenten
spielt hiebei natürlich eine maßgebende Rolle. — Schließlich hat
die Vereinigung von Kleinproduzenten zu Verkaufs- und Absatz
genossenschaften auch dem wirtschaftlich Schwachen den Weg zu
dieser Entwicklung geebnet. Hier handelt es sich allerdings zu
nächst um die Angliederuüg der Sammeltätigkeit, welche die Auf
nahme des Großhandels ermöglicht 3 ).
Mag auch die Integrationstendenz, welche sich die Mengen
funktion zum Ziele setzt, ein mächtiger wirtschaftlicher Trieb sein,
die Weitläufigkeit der Weltwirtschaftsgebiete, die zeitliche Un-
1) Interessant sind diesbezüglich die Verkaufsnormen einzelner Kartelle,
nach denen sie Aufträge auf Minimalquanten unter Umgehung des Zwischen
handels ausfuhren, während kleinere Aufträge an diesen zu leiten sind. So
heißt es beispielsweise in den „Allgemeinen Bedingungen des österreichischen
Jutekartells”. § 5. Die Provision wird den Kommissionären nur von solchen
Geschäften vergütet, welche höchstens Quantitäten von 4000 Säcken oder
6000 m Gewebe betreffen und ... Im allgemeinen bezweckt die in diesem
Paragraphen vorgenommene Fixierung der Quantitäten die Sicherung der be
deutenden Abnehmer für die Gesellschaft und die der weniger bedeutenden
Abnehmer für die Kommissionäre.
2 ) Z. B. die Standard Oil Co. und der amerikanische Tabaktrust.
>) Dr. Kurt Albert Gerlach, Dänemarks Stellung in der Weltwirtschaft,
gibt ein sehr anschauliches Bild über die Bedeutung deB Genossenschaftswesens,
der Meierei-, der Schlachterei- und der Eierexportgenossenschaften für Däne
marks Butter-, Schweinefleisch- und Eierausfuhr.