Full text: 19. Jahrbuch der K. K. Exportakademie (19)

77 
und bei der indirekten Arbitrage auch von m Zwischenplätzen, 
ergeben. 
6. Direkte Ausgleichsarbitrage. 
Bei der direkten Arbitrage erscheint es wohl ohneweiters klar, 
daß es soviele Ausgleichsmöglichkeiten als Objekte gibt, also- 
bei n Objekten — n Fälle 
(z. B. 4 Objekte — 4 Fälle). 
7. indirekte Ausgleichsarbitrage. 
Bei der indirekten Arbitrage muß der Ausgleich zwischen dem 
jeweiligen Z und A — wie schon begründet — stets mit einem 
andern Objekt, als der zwischen Zund G, vorgenommen werden. 
a) Daher resultierenbei Benützung eines Zwischenplatzes 
bei n Objekten n.(n — 1) 
n 2 — n Fälle 
b) 
c) 
12 Fälle). 
(die primäre, nicht 
(z. B. bei 4 Objekten 4 2 — 4 = 16 — 4 = 
Bei Benützung von m Zwischenfällen 
hintereinander zu schaltende Zwischenplätze sind) ergibt sich 
für die Zahl der möglichen Fälle die Formel der „gemischten. 
Platz und Objektswahl” wie folgt: 
a) 
bei m Zwischenplätzenl , 2 
und bei n Objekten j m ' n 
■n): 
= m n z 
■mn 
(z. B. bei 4 Objekten auf 5 Zwischenplätzen 5.12 = 60 Fälle).. 
Über die praktische Bedeutung dieser Formel sowie der 
der reinen Platzwahl, die 1 Objekt über m Zwischenplätze 
verfolgt, also 
ß) bei m Zwischenplätzen — m Fälle ergibt 
(z. B. 5 Plätze — ä Fälle), 
wurde ebenfalls schon gesprochen. 
Werden, wie dies in Praxis ja zumeist geschieht, bei der in 
direkten Arbitrage auch die Fälle des direkten Ausgleiches 
in Berücksichtigung gezogen, so ergeben sich folgende Er 
weiterungen der obigen Formeln 
direkter und indirekter Ausgleich mit 1 Zwischenplatz 
n -j- n 2 — n— n 2 Fälle 
(z. B. bei 4 Objekten 16 Fälle), 
direkter und indirekter Ausgleich mit m Zwischenplätzen 
bei n Objekten n 4- m (n 2 — n) = n -j~ mn 2 — mn = n (1 -f- mn — 
— n) Fälle ~ 
bei 1 Objekt 1 4- m Fälle 
(z. B. 5 Plätze 4 Objekte 4 + 5 .12 = 64 (4 . [1 + 20 — 5] ==. 
= 4.16 = 64) 5 Plätze 1 Objekt = 6 Fälle).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.