Full text: 19. Jahrbuch der K. K. Exportakademie (19)

88 
9. Indirekte Devisen-Ausgieichsarbitrage 2 ten Grades. 
a) Bei Benützung einer Platzkombination ergeben sich folgende 
Fälle 1 ): 
Nr. 1 aaa 1.1 . 1 Kombinationen 
„ 2 aab 1.1.1 
3 aac l.l. n 
.„ 4 aba. 1.1.1 
5 abb 1.1.1 
„ 6 abc 1.1. n 
„ 7 aoa 1. n. 1 
„ 8 acb 1. n. 1 
9 acc 1. n (n — 1) 
„ 10 baa 1.1.1 
„ 11 bab 1.1.1 
„ 12 bac 1.1.n 
„ 13 bba 1.1.1 
„ 14 bbb l.l.l 
Nr. 15 bbc 1.1. n Kombinationen 
„ 16 bca 1.n.1 
„ 17 beb 1.n.1 
„ 18 bce 1. n (n — 1) 
„ 19 caa n.1 A 
„ 20 cab n. 1.1 
„ 21 eac n. 1. (n — 1) 
„ 22 eba n.1.1 
„ 23 ebb n.1.1 
„ 24 ebe n. 1. (n — 1) 
„ 25 cea n (n— 1). 1 
„ 26 ccb n(n— 1)1 
, 27 cee (n 2 — n) (n — 2) 
daher zusammen: 
(n 2 — n) (n — 2) -(- 6 | n (n 1)] -•{- 12 n ~ • 8 
n 3 — 3 n 2 -j- 2 n -)- 6 n 2 — 6 n -j- 12 n -f- 8 
n B -j- 3 n 2 -4- 8 n -f- 8. 
respektive bei Mitbenützung der direkten Ausgleichsfälle 
n 3 ~j~ 3 n 2 8 n -(- 8 
... -j- ll -j- 2 
n 3 44b 8 4- 9bT"iÖ 
(z. B. bei 4 Objekten: 4 3 3.4 2 -p 8.4-j-8 ~ 152 Fälle, 
respektive 4 3 4- 3.4 2 - r 9.4 4- 10 — 158 Fälle). 
b) Bei Benützung von m Zwisehenplätzen ergeben sich wie im 
allgemeinen 
tyfy 2 ( 
a) I. Abschnitte abgeleitete - Platzkombinationen, daher 
, . (m 2 — m) (n 3 4- 8 n' 1 .4- 8 n -f- 8) 
hier: ——— ca 
(m-—ni) (n 3 + 3w 2 4~8m-}-8) 
respektive: n -j- 2 + -—-—■—;—-—g ——- 
(z. B. bei 5 Plätzen 4 Devisen: 
6 >«l.+ 8 • fi+ 8 , ÜJ“ =1520 Fälle, 
■2 2 
respektive: 4 -j- 2 + 1520 = 1626 Fälle). 
*) Hier gilt die gleiche Einschränkung wie in der Anmerkung auf S. 86 
bezüglich der indirekten Arbitrage erwähnt. Daher fielen hier eventuell 6 Fälle 
weg, und zwar für Schuld die Fälle mit ba, Nr. 4, 10, 11. 12, 13 und 22; für 
Forderung die Fälle mit ab, d. i. Nr. 2, 4, 6, 6, 11 und 20.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.