89
ß) Die Formei der reinen Platzwahl lautet wieder wie allge
mein :
, respektive 3
ni-
(z. B. 5 Plätze 1 1)': 10, respektive 13 Fälle).
c) Unter Zugrundelegung der obigen praktischen Beziehung
m — n-j-1 modifizieren sich die in Betracht kommenden
Formeln wie folgt:
(m - — m) (n 3 -j- 3 « 2 -}- 8 n 4- 8)
7)1- -
■ m
711 ■
(n -f- 1) 2 — (n -f-1)
n- 4- 2 n 4- 1 —n — 1
n - 1
(n 2 -4- n) {n 3 -j- 3 n- — 8 n -p 8)
n 5 4- 3 m 4 -f- 8 n 3 -j~ 8 n 2
-f- ft 4 — 3 n 3 4- 8 ft 2 8 n
n° ■
4 >i 4 -f ll n« 4- 16 n 2 4~8 n
die Formel lautet daher:
1 -1- 1 ft 4 4“ 11 n3 4- 16 w 2 4" 8 ft
(die Substitution von 4 als n muß auf dieselbe Zahl führen wie
das obige Beispiel (5 Plätze, 4 D e ) nämlich 1520; tatsächlich ist
(4 5 ~4 4.4 4 — 11 . 4 3 4~ 1 6.4 2 4- 8.4): 2 =
(1024 4- 1024 4- 704 4- 256 -fl 32): 2 == 3040 : 2 = 1520).
Die allgemeine Formel
, , (ft? 2 — m) (ft 3 4- 3 n 2 -f- 8 n 4- 8)
wird sich wie folgt
verändern:
71 4" 2
r’ 4- 4 n 4 4- 11 n 3 4-16 ft 2 -4 8 n
?? s 4- 4 w 4 4~ 11 ft s 4-16 ft 2 4-10 ?? 4-4
_
(in obigem Beispiele 4 D e 5 Plätze 6 4- 1520 = 1526 Fälle).
Eine Kontrolle für diese Resultate bildet der Vergleich mit
den entsprechenden Beispielen des allgemeinen I. Abschnittes auf
Seite 77 u. f. unter Berücksichtigung der von den Fällen der
Rimesse und Tratte herkommenden Mehranzahl der Kombinationen.
Die direkte Devisenarbitrage kennt durch Rimesse und Tratte um
2 Fälle mehr (n + 2) als die allgemeine Formel (n). Bei der
indirekten wird die allgemeine Anzahl (n 2 -—«) durch die Fälle,
bei denen Rimesse oder Tratte Vorkommen, um 4 -f- 4 n Kombi
nationen (auf 11- 4- 3 n -4 ft) erhöht. Dieser Addend von 4 4-4«
erklärt sich dadurch, daß. von den 9 abstrakten Fällen der in
direkten Devisenarbitrage 8 Fälle einen Rimessen- oder Tratten-
h ~