Die Technik der Warentermingeschäfte an
den Börsen von Triest und Budapest.
Von Karl Seidel, Adjunkt an der Exportakademie.
An Warenterminmärkteri, wie sie den großen internationalen
Handelsplätzen London, Neuyork, Hamburg, eine wesentliche
Stütze ihrer Weltgeltung bedeuten, besaß die österreichisch-
,, ungarische Monarchie nur zwei: den für Kaffee in Triest und
■■V/irfen für Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte in
vlüMBudapest.
Weder an internationaler Bedeutung noch in der Größe der
Umsätze reichten beide an die vorerwähnten Weltmärkte ' auch
nur entfernt heran. Triest war für Kaffee ein verhältnismäßig
junger, selbständiger Markt und seine internationalen Beziehungen
wai’en im ganzen zu wenig ausgebaut, als daß es auch nur für
Spezialkaffees eine ähnliche Stellung einnehmen konnte, wie etwa
Hamburg für gewisse südamerikanische, Amsterdam für holländisch
indische Provenienzen. Budapest wieder war durch die hohen Ge
treidezölle der Monarchie von einer wesentlichen Beeinflussung
des internationalen Getreidemarktes so gut wie ausgeschlossen
und seine Geltung war die eines zentralen Marktes beider Reichs
hälften. Trotz seiner günstigen geographischen Lage gegenüber
den wichtigen Produktionsländern am Schwarzen Meere, war Bu
dapests Bedeutung auch für diese ganz verschwindend im Ver
gleiche zu der der westeuropäischen Handelsplätze.
Trotzdem bietet das Studium dieser beiden Märkte insoferne
besonderes Interesse, als dieselben nach verschiedenen Prinzipien
organisiert, jeder für sich eine Art des Warenterminhandels zur
Anschauung bringen. Triest bietet den Typus der Warenliquida
tionskasse, die selbst als Kontrahent in das Geschäft eintritt und
für die Erfüllung der Kontrakte Bürgschaft leistet; Budapest ver
körpert das Abrechnungsbureau, dessen Funktion mit der
Zentralisierung und Kompensation des Waren- und Geldver
kehres erschöpft ist.
Im folgenden soll versucht werden, die Organisation der
beiden Märkte und die dadurch bedingte Technik des Geschäftes
insoweit zu charakterisieren, als zur Erfassung der Funktionen
dieser Einrichtungen notwendig ist.
7*