6T
vorhanden, aber die großen Dampfsägewerke entstammen der
neueren Zeit. Sie kämpfen fast alle mit denselben Schwierigkeiten.,
Die Waldbetriebe sind sehr hoch gelegen, so daß die Zufuhr der
Lebensmittel für die Arbeiter und der Abtransport der Baum
stämme zur Sägeanlage sich oft sehr umständlich und kostspielig
gestalten. Oft hat auch das Sägewerk selbst noch eine so hohe
Lage, daß dessen Erzeugnisse durch Drahtseilbahnen zu Tal be-
fördert werden müssen. Eine solche. 1« km lange Schwebebahn
führt vom Jastrebac (südöstlich Krusevac) aus 800 m Höhe nach
Obi 1 ic e v o herab. Eine andere Drahtseilbahn bringt das geschlagene;
Holz von der nadelholzreichen Tara planina. zur Drina (Neben
fluß der Save) hinab, von wo die Weiterbeförderung durch Flößen
erfolgt. Yon größeren Sägewerken wären noch das bei Dobrol-
jupci (nordöstlich E§§is) v und das 1500 m hoch an der Westseite
des Kopaonik gelegene Strugara zu nennen. Bei dem großen
Holzbedarf in Serbien selbst (Bauholz, Eisenbahnschwellen, Tele
graphenstangen, Grubenhölzer usw.) und für die Front war es
selbstverständlich, daß unsere und auch die deutsche Heeresver
waltung trotz aller Schwierigkeiten die Sägewerke so weit ais
möglich wieder in Betrieb setzten. Wir hatten in Mitrovica a. KL
(Sandschak - Novipazar) Gelegenheit, ein von unsern deutschen
Bundesgenossen geführtes Sägewerk mit 4 Vollgattern zu besich
tigen. Der dazugehörige Waldbetrieb befindet sich bei Mojstir
kristij an (24 km südlieh Novipazar); das geschlagene Fichten- und.
Tannenholz wird mittels einer 7'8 Im langen Drahtseilbahn (Höchst-,
last 25 q) zum Ibar, einem unregulierten Nebenfluß der westlichen
Morava, gebracht und die 57 km lange Strecke bis Mitrovica ge
triftet. Das Flößen ist auf diesem Wildfluß nicht möglich. Dieses
Dampfsägewerk, dessen Einrichtung 350.000 M. gekostet hat, er
zeugte täglich H/ 2 Waggon Schnittholz für die Frontversorgung
und außerdem wurde aus den Abfällen Holzwolle gemacht. Die
Verbindung mit der Bahnstation Mitrovica vermittelte eine 3 km.
lange Feldbahn. Das seit Mai 1916 in Betrieb befindlich gewesene
Sägewerk arbeitete natürlich mit hohen Unkosten, so daß sich 1916.
1 m 3 Schnittholz ab Üsküb auf 150 M. stellte. Im nachstehenden:
eine Übersicht der größeren betriebsfähigen Sägewerke im Bereicht
des ehemaligen Militär-Generalgouvernements:
Dampfsäge
Lognica
Kraljevo
Palanca
üzice
Kopaonik
Belgrad
Obrenovac
Valjevo
Mitrovica a. IC.
Kreis Zahl der Gatter jährliche Erieugung-
Öabac 2
Kraljevo 2
Smederevo 2
üzice 2
Öacak 2
Belgrad-Stadt 2
Valjevo 3
» 1
Mitrovica a. IC. 3
7.000 m 8 Schnittholz
14.000 m 3
4.000 m 3 „.
8.000 m 3
14.000 m 3 „.
14.000 to 3
14.000 TO 3 ,
4.000 m s
21.000 tn 3