2379 P0R2ER: Planung I (mit Programmierübungen in UE
PASCAL) 2
1056 WEILER: Betriebswirtschaftliche Steueriehre 1 VO
Beginn: 8. 10. 1982 2
0835 WEILER: Praktikum aus betriebswirtschaftlicher PR
Steuerlehre 1 -j
Beginn: 8. 10. 1982
2468 ZEILLINGER: Hauptfragen der Unternehmens- PS
finanzierung 2
Institut
Di. 15.30-17
pünktlich
S. 5.47 (C)
Fr. 8-10
S. 5.47 (C)
Fr. 10-11
S. 5.43 (A)
Do. 16-18
8. Werbung und Marktforschung
(o. Univ. Prof. Dr. SCHWEIGER: 3. Stock, Stiege D, grün)
1014 SCHWEIGER: Marketingplanung
2484 SCHWEIGER—THEUER: Kolloquium für Werbung
und Verkauf
2497
2471
2502
1629
2599
2586
2544
1158
2620
2557
2604
SCHWEIGER—KURZ—MAYERHOFER—
PROCHAZKA—SCHRATTENECKER: Seminar aus
Werbung und Marktforschung. Anmeldung im
Institut
SCHWEIGER: Privatissimum
Vierzehntäglich
BRETSCHNEIDER: Psychologische Grundlagen
der Markt- und Werbeforschung
HASITSCHKA: Angewandte Primärkommunikation
im Marketingbereich (Rhetorik). Anmeldunq im In
stitut
im Blocksystem
KURZ: Einführung in das Datenanalysesystem
SPSS (für Diplomanden und Dissertanten Pflicht)
Anmeldung 1. Stunde
KURZ: Multivariate Analyse des Konsumentenver
haltens I (mit Kolloquium)
KURZ: Proseminar aus Marketingplanung. An
meldung 1. Stunde
MAYERHOFER: Ökoskopische Marktforschung I
Beginn: 6. 10. 1982
MAYERHOFER: Übung aus Marktforschung
(Pflichtübung). Anmeldung 1. Stunde
Beginn: 4. 10. 1982
PUTTNER: Einführung in die Werbetechnik
SCHRATTENECKER: Werbeanalyse I (mit Kollo
quium)
VO
2
KV
2
SE
2
PV
2
VO
2
UE
2
PS
1
PS
1
PS
2
PS
1
UE
2
VO
2
PS
1
H. 3.35 (C)
Do. 8-10
H. 0.5 (A)
Do. 17.30-19
pünktlich
S. 3.36 (D)
Do. 13-15
S. 3.36 (D)
Do. 15-17
pünktlich
S. 3.36 (D)
Mi. 8-10
Ort nach
Vereinbarung
Zeit nach
Ankündigung
S. 3,36 (D)
Fr. 10-11
H. 3 31 (A)
Mi. 13-14
H. 3.35 (C)
Do. 10-12
H. 3.35 (C)
Mi. 14-15
H. 3.35 (C)
Mo. 14-16
H. 3.35 (C)
Mi. 15-17
H. 3.35 (C)
Mo. 17-18
20