1
s
2. Lehrveranstaltungen zur Volkswirtschaftstheorie
4677 PICHLER J. H.: Einführung in die Theoriege- VO
schichte 2
Beginn: 12.10. 1982
4693 HENTSCHEL: Seminar aus Volkswirtschafts- SE UE
theorie: Theoriegeschichte (auch zu Einführung 2
Pichler). Anmeldung im Institut
Im Blocksystem vom 25. 11. 1982 bis 20. 1. 1983
4826 PICHLER J. H.: Privatissimum (für Dissertanten PV
und Rigorosanten). Anmeldung im Institut 2
4839 PICHLER J. H.-KLAUSINGER: Oberseminar (für SE
Dissertanten und Rigorosanten). Anmeldung im 2
Institut
5047 MAULER-PALME: Einführung in die Entwicklungs- VO
theorie und -politik 4
4766 PICHLER J. H.-STÖHR-MAULER-PALME: Se- SE
minar zu Entwicklungstheorie und -politik (Vor- 2
lesung Pflicht). Anmeldung im Institut
4619 HENTSCHEL: Forschungsprogramme in der VO
Ökonomie (für Volkswirte) 1
Im Blocksystem vom 21. 10. 1982 bis 4. 11. 1982
5254 ROMIG: Seminar für Volkswirte: Kooperation. An- SE
meldung 1. Stunde 2
4813 ROSENMAYR—DUDA: Ökonometrie I (für Volks- VO
wirte) 2
Beginn: 14.10. 1982
4884 ROSENMAYR: Übung aus Volkswirtschafts- UE
theorie: Ökonometrie I. Anmeldung im Institut 2
5123 OETTL: Seminar aus empirischer Wirtschafts- SE
forschung (Vorlesung Rosenmayr—Duda Pflicht). 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 4.10. 1982
4871 VERHONIG: Seminar aus Volkswirtschaftstheorie SE
und -politik: Makroökonomie. Anmeldung im In- 2
stitut
Beginn: 11. 10. 1982
4986 CLEMENT: Ökonomie der Arbeit und des Human- VO
kapitals 4
4999 CLEMENT—WEISS: Ökonomie der Arbeit und des SE
Humankapitals. Anmeldung im Institut 2
4562 CLEMENT-BADELT: Seminar aus Volkswirt- SE
schaftstheorie und -politik. Siehe Anschlag am 2
Institut
4753 CLEMENT: Privatissimum (für Diplomanden und PV
Dissertanten bei Prof. Clement). Anmeldung im 2
Institut
S. 5.46 (C)
Di. 9-11
S. 5.46 (C)
Do. 13-16
pünktlich
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 5,46 (C)
Di. 17-19
H. 2.21 (A)
Mi. 8-10
Fr. 8-10
S. 5.47 (C)
Mi. 16-18
S. 5.46 (C)
Do. 13-16
pünktlich
S. 3.36 (D)
Mo. 16-18
S. 5.47 (C)
Mi. 10-12
S. 1.12 (B)
Do. 14-16
S. 5.44 (B)
Mo. 15-17
S. 5.45 (B)
Mo. 12-14
H, 2.28 (C)
Do. 10-12
Fr. 10-12
S. 5.45 (B)
Do. 14-16
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
32