Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, für alle Stunden ab der Zwischenklausur.
PRÜFUNGEN?
1. Zwischenklausur (Oktober/November)
2. Abfassung eines Referates bzw. Aufarbeitung des Lehrstoffes durch
Gruppenarbeit
3. Mitarbeit in der Übung (bei LEUKER statt Referat Abschlußprüfung)
Philosophie
Veranstaltungen:
0115 HRUBI: Selbstbestimmung - Selbstbehauptung
0316 HRUBI: Philosophische Grundlagen der Ökonomie
Kurzbeschreibung:
Ergänzung und weiterführende Vertiefung des Vorlesungsstoffes.
Im ersten Semester möglich?
Ja
Im ersten Semester sinnvoll?
Ja
Beginn:
In der 2. Semesterwoche (= vom 10. 10.—15. 10. 1983).
Begleltveranstaltungen:
0128 HRUBI: Wie frei ist der Mensch?
0131 HRUBI: Erkenntnistheorie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Anmeldung:
Nur Inskription
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Nein
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Nein
PRÜFUNGEN?
Qualifizierte Mitarbeit oder Prüfungsgespräcb oder schriftliche Arbeit.
17