Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1983/84)

Systematische Problemlösung und Entscheidungsfindung 
1. Management als Prozeß des Erkennens und Lösens von 
Problemen 
2. Informations-, Innovations- und Entscheidungsprobleme 
3. Management und Kreativität 
4. Systematisches Lösen von Innovationsproblemen 
□ Analyse und Definition von Innovationsproblemen 
□ Methoden der Ideenfindung und Lösungsentwicklung 
5. Systematisches Lösen von Entscheidungsproblemen 
□ Analyse und Definition von Entscheidungsproblemen 
□ Entscheidungsalternativen und Entscheidungskriterien 
□ Systematisch-analytische Entscheidungsfindung 
Philosophische Aspekte des Management 
2) PGM-SPEZIALLEHRGANG FÜR KRANKENHAUS-MANAGEMENT 
und -Ökonomie 
HOFMANN-KRCZAL: Speziallehrgang für SE Ort und Zeit 
Krankenhaus-Management und -Ökonomie. nach 
Anmeldung im Institut Anköndigung 
Im Blocksystem 
Ziel des Lehrganges: 
Die Teilnehmer sollen für Führungspositionen im Krankenhaus durch 
die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der 
Krankenhausbetriebslehre und Krankenhausbetriebsführung vorbe 
reitet werden. Dieses Ziel soll durch die Fieranziehung aktiver Lehr 
methoden und die laufende Anwendung der theoretischen Grundlagen 
auf die Praxis des Krankenhausbetriebes (durch die Abfassung praxis 
bezogener Hausarbeiten, Falistudien und einer Diplomarbeit), durch 
praktische Tätigkeit in einem Krankenhaus sowie durch laufende 
Evaiuationsmaßnahmen erreicht werden. 
Dauer: 6 Semester zu jeweils 2 Wochen im Blocksystem. 
Lehrgangsbetreuung: Dkfm. Dr. Albin KRCZAL 
6. Semester: 
DESZY: Statistik II 1 Tag 
EICHHORN: Krankenhausbetriebswirtschaftsiehre 2 Tage 
SCHIEDELBAUER: Betriebstechnik 1 Tag 
HOFMANN: Führung und Organisation 3Tage 
FLAMM: Krankenhaushygiene 1 Tag 
WEDERMANN: Gesundheitswesen der DDR 1 Tag 
HORN: Gesundheitswesen der USA 1 Tag 
77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.