österreichischer Universitätslehrgang für Fremdenverkehr
Leiter: N. N.
Lehrbeauftragte:
Dr. Klaus ARNOLD, Oberassistent
Mag, Birgitt CSOKLICH, Diplomdolmetsch
Mag. Helmut DÖRFLER, österr. Statistisches Zentralamt
Mag. Peter Christian DORNER, Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft
Fritz-Karl FERNER, Marketingieiter der österreichischen Fremdenverkehrs
werbung
Mag. Raimund FUHRI, Vertragsassistent am Institut für Fremdenverkehr
Mag. Johann KLAUSNER, ÖBB Kraftwagendirektion
Prof. Dr. Otto MICK, OSTR., Professor i. R. (L1)
Dkfm. Hans MIKULICZ, Abteilungsleiter der Österreichischen Fremdenverkehrs
werbung
Ferdinand van OMMEN, Universalreisen, Geschäftsführer
Dr. Johann ORTMANN, Ministerlaisekretär, Bundesministerium für Handel, Ge
werbe und Industrie
Dr. E. H. PLANK, Oberassistent
Dr. Alfred POSSELT, Wirtschaftsoberkommissär i. R.
Dr. Karl Th. RIED, Wirtschaftsförderungsinstitut der Kammer der gewerblichen
Wirtschaft für Wien
Dr. Helmut ZOLLES, Geschäftsführer der österreichischen Fremdenverkohrs-
werbung
Universitätslehrgang zur Ausbildung von Exportkaufleuten
Leiter: Ord. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Edgar TOPRiTZHOFER
Lehrbeauftragte:
Dr. Robert DENK, ÖMV Aktiengesellschaft
Dr. Helmut H. HASCHEK, Generaldirektor der österreichischen Kontrolibank
AG
Taras L. KOLOTYLO, allgemein gerichtlich beeideter Sachverständiger für
Transportversicherung und Havariekommissar
Mag. Dr. Heinrich MAYER, österreichischer Bundestheaterverband
Dozent Dr. Reinhard MOSER, Institut für Unternehmensführung
Dr. Hellmuth OPPECK, Handelskammer Niederösterreich, Leiter der Handels
politischen und der Verkehrspolitischen Abteilung
Dkfm. Günther PROKOP, Leiter der Transportabteilung der Societö Gönörale
de Surveillance
Ord. Univ. Prof. Dr. Günter SCHWEIGER, Institut für Absatzwirtschaft
Dr. Elisabeth SKOFF, Dipl. Dolmetsch für Spanisch
Mag. iur. Erich STARINGER, Ministerialrat, Leiter der Abteilung für Ausfuhr
förderung und -finanzierung im Bundesministerium für Finanzen
Dr. Josef WEIDACHER, M. A., Professor (L1) am Institut für Englische Sprache
Mag. phil. Eva WERNER, Univ.-Assistent am Institut für Romanische Sprachen
115