7510
7565
7570
7520
7612
7641
7667
0128
0115
0131
0316
7816
7798
7832
7803
7861
TITSCHER-LUEGER: Übung Soziologie: Aspekte UE
sozialer Differenzierung — Einfluß und Macht 2
FROSCHAUER: Übung Soziologie: Soziales Han- UE
dein in Gruppen 2
GiRTLER: Übung Soziologie: Normen, Institutio- UE
nen, abweichendes Verhalten. Anmeldung 2
1. Stunde
LEUKER: Übung Soziologie: Sozialer Wandel und UE
Mobilität 2
SCHIENSTOCK: Übung Soziologie: Technik und UE
Arbeitsorganisation 2
TRAXLER: Übung Soziologie: Soziale Ungleich- UE
heit 2
TRAXLER: Übung Soziologie: Identitätsentwick- UE
lung und soziale Integration 2
H. 2.21 (A)
Mo. 16-17.30
pünktlich
H. 2.24 (B)
Mo. 17-19
H. 4.40 (C)
Do. 18-20
H. 2.24 (B)
Mo. 9-11
H. 2.24 (B)
Do. 18-20
H. 2.21 (A)
Mo. 8-10
H. 2.21 (A)
Mo. 10-12
X. PHILOSOPHIE
(Univ. Doz. Dr. HRUBI: 2. Stock, Stiege A, rot)
HRUBI: Wie frei ist der Mensch?
HRUBI: Selbstbestimmung — Selbstbehauptung
HRUBI: Erkenntnistheorie der Sozial- und Wirt
schaftswissenschaften
HRUBI: Philosophische Grundlagen der Ökonomie
VO S. 5.43 (A)
2 Di. 14-16
SE PS S. 5.43 (A)
2 Di. 16-18
VO H. 2.21 (A)
2 Mo. 14-16
SE PS S. 2.19 (A)
2 Mo. 16-18
XI. WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE
(o. Univ. Prof. Dr. WINKLER: Erdgeschoß, Stiege B, blau)
(o. Univ. Prof. Dr. SINNHUBER: Erdgeschoß, Stiege B, blau)
(Assistenten: Erdgeschoß, Stiege D, grün)
WINKLER E.: Allgemeine Wirtschaftsgeographie I: VO
Räumliche Grundlagen und Ordnung der Wirt- 2
schaft
Beginn: 13. 10. 1983
WINKLER E.: Wirtschaftsgeographie von Vorder- VO
asien 2
Beginn: 12. 10. 1983
WINKLER E.: Anleitung zu wirtschaftsgeographi- PV
sehen Arbeiten (für Seminarreferenten, Diploman- 2
den und Dissertanten)
Beginn: 4.10. 1983
WiNKLER E.-ARNOLD K.: Seminar aus Wirt- SE
schaftsgeographie (2. Studienabschnitt, Parallel- 2
Veranstaltung). Anmeldung im Institut
Beginn: 5.10.1983
WINKLER E.-ZAFARPOUR: Seminar aus Wirt- SE
schaftgeographie (2. Studienabschnitt, Parallel- 2
Veranstaltung). Anmeldung im Institut
Beginn: 6.10.1983
H. 0.7 (C)
Do. 11-13
H. 0.7 (C)
Mi. 11-13
Institut
Di. 10.15-11.45
pünktlich
S. 0.9 (D)
Mi. 15-16.30
pünktlich
S. 0.9 (D)
Do. 15-16.30
pünktlich
58