Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja
PRÜFUNGEN?
ad a) ARNOLD-STAUDACHER-ZAFARPOUR:
Benotung durch Punktesystem, 2 schriftliche Teilprüfungen im
Laufe des Semesters, zusätzlicher Punkteerwerb durch Mitarbeit
ad b) SCHADLBAUER:
Schriftliche Prüfung in der Mitte und am Ende des Semesters.
HOFMAYER:
2 schriftliche Teilprüfungen.
Raumplanung
Veranstaltung:
0213 TÖDTLING
Die Lehrveranstaltung ist Begleitveranstaltung zu 0118 STÖHR: Raum
wirtschaftslehre.
Kurzbeschreibung:
Raumwirtschaftslehre, Theorien der Regionalentwicklung, Regionalpolitik.
Im ersten Semester möglich?
Ja
Im ersten Semester sinnvoll?
Nein, weil Vorkenntnisse aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirt
schaftslehre erforderlich.
Beginn:
Donnerstag, 1. 3. 1984.
Anmeldung:
WIE?
Mit Formular
WO?
im Institut bei Frau KAUFMANN
WANN?
Ab 20. 2. 1984, Mo.-Fr, von 9.00-12.00 Uhr, bis zur 1. Stunde.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Nein
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, höchstens Smalige Absenz.
PRÜFUNGEN?
Schriftliche Endprüfung, mündliche Mitarbeit
19