Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1984)

Ausländer (Staatenlose), die aus Mitteln einer österreichischen Gebiets 
körperschaft oder einer anderen österreichischen Körperschaft öffentlichen 
Rechts ein Stipendium für das Studium an einer Hochschule erhalten, das 
nicht geringer als die erwähnten Stipendien ist; 
Ausländer (Staatenlose), die Inhaber von Reifezeugnissen einer mit öster 
reichischen Mitteln im Ausland geförderten Schule sind; 
Ausländer (Staatenlose), die Inhaber von Reifezeugnissen österreichischer 
höherer Schulen sind und in den letzten vier Schuljahren vor der Reifeprüfung 
ohne Unterbrechung eine österreichische höhere Schule besucht haben; 
Ausländer, bei denen mindestens ein Elternteil die österreichische Staats 
bürgerschaft besitzt oder zum Zeitpunkt der Geburt des Studienbewerbers 
besessen hat. 
Von der Vorlagefrist 1. Februar 1984 sind auch jene Ausländer ausgenom 
men, die an ausländischen Hochschulen wenigstens den ersten Studienab 
schnitt Ihres Studiums erfolgreich absolviert haben und nur für die Dauer von 
zwei Semestern aufgenommen werden wollen. 
ZWISCHENSTAATLICHE VEREINBARUNGEN WERDEN DURCH DIE OBEN 
ANGEFÜHRTEN BESTIMMUNGEN NICHT BERÜHRT! 
Österreichischer Auslandsstudentendienst (UAD) 
Geschäftsstelle für den Hochschulort Wien; 
Wien I, Universität, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, Telefon 42 67 42, 42 31 50. 
Dienstzeiten; 
Montag bis Freitag 8.00—12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00—16.00 Uhr. 
Der österreichische Auslandsstudentendienst ist die von der österreichischen 
Rektorenkonferenz gegründete Servicestelle für die Betreuung der an den 
österreichischen Universitäten und Kunsthochschulen inskribierten ausländischen 
Studenten und Stipendiaten. Weiters wurde der österreichische Auslands 
studentendienst seitens des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung 
mit der Betreuung der österreichischen Regierungsstipendiaten beauftragt. 
Der österreichische Auslandsstudentendienst informiert durch die Herausgabe 
entsprechender Broschüren ausländische Studienbewerber über die Studien 
bedingungen und Studienmöglichkeiten in Österreich. Er unterhält in allen 
Universitätsstädten Geschäftsstellen. Hier können die neueintreffenden aus 
ländischen Studenten eine Grundinformation über die örtlichen Lebensver 
hältnisse und über die Einrichtungen der studentischen Betreuung erhalten. 
Sprechstunden der Auslandsreferenten: 
Ord. Univ. Prof. Dr. Alois BRUSATTI 
tit. Außerord. Univ. Prof. Oberrat Dkfm. Dr. Viktor ZDRACHAL 
Ort und Zeit werden durch Anschlag bekanntgegeben. 
XXIV
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.