3714 HAAS P.: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Beginn: 27, 2.1984
3700 MIKSCH G.: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Beginn: 1. 3. 1984
3750 MIKSCH G.: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Beginn: 29. 2. 1984
3774 SCHRÖDER: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Im Blocksystem vom 27, 2. 1984 bis 2. 3. 1984
3794 MÖLLER G.: Wirtschaftsinformatikseminar A. An- SE
meldung im Institut 2
Im Blocksystem vom 21. 5. 1984 bis 25. 5. 1984
3709 ALTFAHRT: Programmieren für Bildschirmtext AG
(Voraussetzung: Kenntnis der Programmiersprache 2
COBOL)
Beginn: 1. 3. 1984
3702 AMSÜSS-FRÖMMER; Strategische Informations- VO
Systemplanung 2
Vierzehntägiich, Beginn: 9. 3. 1984
3781 AMSÜSS-LEHNER H.: Mikrocomputerkonzepte VO
und Anwendungen 2
Vierzehntäglich, Beginn: 27. 2. 1984
3736 BEDNAR: Analyse von Informationssystemen aus- VO
gewählter Wirtschaftsbereiche 2
Vierzehntäglich, Beginn: 2. 3. 1984
3720 GÖPFRICH: Strukturierte Programmierung in UE
COBOL (Anwendungsprojekt). Anmeldung 1. 2
Stunde
Beginn: 28. 2.1984
3712 LANDAUER: Softwaretechnologie VO
Beginn: 29. 2. 1984 2
3749 MAIER P.: Text-, Bild- und Sprachverarbeitung VO
und -kommunikation 2
Am 1. 3., 8. 3., 15. 3., 22. 3., 29., 3., 7. 6. und
28. 6. 1984
3752 MORITZ: Gesellschaftliche Auswirkungen der In- VO
formationstechnologien 2
Beginn: 2. 3.1984
3870 SEETHALER: Strukturierte Programmierung in UE
COBOL (Anwendungsprojekt). Anmeldung 1. 2
Stunde
Beginn: 27. 2. 1984
H. 0.4 (A)
Mo. 16-18
H. 0.4 (A)
Mi. 11-13
H. 0.4 (A)
Do. 13-15
H. 4.41 (C)
Mo., Di., ML,
Do., Fr.
jeweils 9—17
Alle Termine
pünktlich
H. 4.41 (C)
Mo., Di., ML,
Do., Fr.
jeweils 9—17
Alle Termine
pünktlich
S. 5.48 (D)
Do. 15-17
H. 0,4 (A)
Fr. 13-17
S. 5.48 (D)
Mo. 17-20
pünktlich
H. 0.4 (A)
Fr. 12-16
H. 0.4 (A)
Di. 14-16
H. 3.31 (A)
Mi. 16-18
H. 0.4 (A)
Do. 9-13
H. 3.31 (A)
Fr. 10-12
H. 0.4 (A)
Mo. 18-20
31