5738 WIRTH H.: Proseminar zur Unterrichtstechnologie PS
(Parallelveranstaltung). Termine laut Anschlag. An- 1
meldung im Institut
5665 SCHNEIDER: Didaktik des betriebswirtschaftlichen VO
Unterrichts (nur gemeinsam mit den Proseminaren 2
Allabauer, Fortmüller/Frey, Grohmann, Mann).
Termine laut Anschlag. Anmeldung im Institut
Beginn: 6. 3. 1984
5678 SCHNEIDER: Proseminar zur Didaktik des be- PS
triebswirtschaftlichen Unterrichts (nur gemeinsam 2
mit Vorlesung). Termine laut Anschlag. Anmel
dung im Institut
Beginn: 6. 3. 1984
5607 ALLABAUER: Proseminar zur Didaktik des be- PS
triebswirtschaftlichen Unterrichts (nur gemeinsam 2
mit Vorlesung). Termine laut Anschlag. Anmel
dung im Institut
Beginn: 6. 3. 1984
5599 FORTMÜLLER-FREY: Proseminar zur Didaktik PS
des betriebswirtschaftlichen Unterrichts (nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung). Termine laut Anschlag.
Anmeldung im Institut
Beginn: 6. 3. 1984
5681 GROHMANN: Proseminar zur Didaktik des be- PS
triebswirtschaftlichen Unterrichts (Schriftverkehr). 2
Termine laut Anschlag. Anmeldung im Institut
5694 MANN: Proseminar zur Didaktik des betriebs- PS
wirtschaftlichen Unterrichts (nur gemeinsam mit 2
Vorlesung). Termine laut Anschlag. Anmeldung
im Institut
Vierzehntäglich, Beginn: 6. 3. 1984
5754 BERNHART: Dokumentäres Rechnungswesen unter VO
didaktischem Aspekt (für Wirtschaftspädagogen) 1
Beginn: 5. 3. 1984
5592 BERNHART: Übungen zum dokumentären Rech- UE
nungswesen unter didaktischem Aspekt (für Wirt- 1
schaftspädagogen)
5741 BERNHART: Instrumentelles Rechnungswesen VO
unter didaktischem Aspekt (für Wirtschaftspäd- 1
agogen)
Beginn: 8. 3, 1984
5796 BERNHART: Übungen zum instrumenteilen Rech- UE
nungswesen unter didaktischem Aspekt (für Wirt- 1
schaftspädagogen)
5885 BERNHART: Methodik des instrumentellen Rech- VO
nungswesens (für Wirtschaftspädagogen) 1
3706 GÖPFRICH: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Beginn: 28. 2. 1984
3714 HAAS P.: Einführung in die betriebliche Daten- PS
Verarbeitung 2
Beginn: 27. 2.1984
S. 2.19 (A)
Di. 18-19
S. 2.19 (A)
Di. 10-12
S. 2.19 (A)
Di. 8-10
S. 2.19 (A)
Di. 12-13.30
pünktlich
S. 2.19 (A)
Di. 13.30-15
pünktlich
S. 2.19 (A)
Di. 15-17
S. 2.19 (A)
Mi. 16-20
H. 0.7 (C)
Mo. 16-17
H. 0.7 (C)
Mo. 17-18
H. 0.4 (A)
Do. 16-17
H. 0.4 (A)
Do. 17-18
H, 0.4 (A)
Do. 18-19
H. 0.4 (A)
Di. 12-14
H. 0.4 (A)
Mo. 16-18
44