Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1984/85)

Rechnungswesen / Buchhaltung i 
Veranstaltungen: Alle unter 4135 und 4148 angeführten Übungen wurden zu 
folgenden 5 Veranstaltungsreihen zusammengefaßt: 
a) SCHNEIDER (u. a.) Mo. 14.00 - 18.00 Aud. max. 
b) WEILÄNDER Di. 14.00-18.00 Aud. max. 
c) SCHWÄNZER Mi. 18.00 — 21.00 Aud. max. pünktlich 
d) SCHWÄNZER Do. 14.00 - 16.00 H. 2.21 (C) 
e) FORTMÜLLER Do. 14.30 - 16.00 H. 0.7 (C) pünktlich 
Kurzbeschreibung: 
ad a) - c) Drei Parallelveranstaltungen (4stündig), besonders für 
Erstsemestrige geeignet! 
d) Intensiv-Veranstaltung (2stündig); komplexe, zusammenfas 
sende Aufgabenstellungen, besonders für Wiederholer mit 
guten Vorkenntnissen bzw. für Hörer mit Bereitschaft zu 
regelmäßiger Vorbereitung! 
e) Veranstaltung mit 3 Teilprüfungen (2stündig), keine voll 
ständige Behandlung des Prüfungsstoffes, daher nur für 
Hörer mit Bereitschaft zu intensivem Selbststudium! 
Im ersten Semester möglich? ad a) - e) Ja 
Im ersten Semester sinnvoll? ad a) - c) Ja 
d), e) bedingt, siehe Kurzbeschreibung 
Beginn: Alle Veranstaltungen beginnen in der 2. Semesterwoche 
(= 8. 10.-13. 10. 1984) 
Achtung: Vorbesprechung bereits in der 1. Semesterwoche 
(= 1. 10.-6. 10. 1984) 
Anmeldung: ad a) — c) keine Anmeldung, keine Teilnehmerbeschränkung! 
d), e) bei der Vorbesprechung, beschränkte Teilnehmerzahl! 
Vorbesprechung: für alle Erstsemestrigen unbedingt zu empfehlen! 
Zwei Vorbesprechungstermine stehen zur Wahl {Achtung: finden bereits 
in. der ersten Semesterwoche statt!). Die genauen Termine werden 
Mitte September am Anschlagbrett „Buchhaltung“ bekanntgegeben 
(siehe unten „weitere Informationen“!). 
Erwerb des Zeugnisses: 
ANWESENHEITSPFLICHT? ad a) — d) keine e) teilweise! 
PRÜFUNGEN? 
ad a) - d) schriftliche Zwischenprüfung (Ende November 1984) 
und schriftliche Abschlußprüfung (Mitte Jänner 1985) 
e) drei Teilprüfungen während des Semesters 
Sonstige Erfordernisse: 
- Inskription der Veranstaltungen 4135 und 4148 
— rechtzeitige Anmeldung zu Prüfungen durch Unterschrift auf der 
EDV-Liste vor der BWL-Servicestelle (5. Stock, Block C) Innerhalb der 
Anmeldefrist! 
Weitere Informationen: wie z. B. Prüfungstermine, Hörsaaleinteilungen etc, 
finden Sie ab Mitte September 1984 im Organisationsplan am Anschlag 
brett „Buchhaltung I“ vor dem Institut für Wirtschaftspädagoqik 
(2. Stock, Block A, rot)! 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.