Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht
(Hörer mit Anfangsbuchstaben A-N)
Veranstaltungen:
a) 5910 HANNAK—WALLENTIN
6140 HANNAK—WALLENTIN
6111 HANNAK—WALLENTIN
6151 ERTL
6180 FOGLAR/DEINHARDSTEiN
5932 HOYER
5990 PETRASCH
6077 PIEGLER
5923 PRUNBAUER
6160 STEINER J.
5914 STEINER J.
6006 ZAWISCHA
b) 6137 AVANCINI
ad a) Die Veranstaltungen sind Begieitveranstaltungen zu 6093 HANNAK;
österreichisches Bürgerliches Recht.
Kurzbeschreibung:
ad a) Der Stoff aus Bürgerlichem Recht wird an Hand von praxisnahen
Beispielen erarbeitet.
ad b) Der gesamte Stoff für die 1. Diplomprüfung wird bis Weihnachten
intensiv vorbereitet.
Im ersten Semester möglich?
ad a) und b) Ja
Im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Ja ad b) Nein, Vorkenntnisse erforderlich
Beginn:
ad a) In der 3. Semesterwoche (- vom 15.10-20.10.1984).
ad b) 23.10. 1984
Anmeldung:
WIE?
Abgabe eines Anmeldeformulars (Formulare werden direkt bei der
Anmeldung ausgegeben).
WO? !m Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht.
WANN?
ab 2. Semester A—G am 1.10. 1984, 9.00—10.00 Uhr Studentenausweis
H-N am 2. 10. 1984, 9.00-10.00 Uhr mitbringen!!!)
1. Semester A-F am 3. 10. 1984, 9.00-10,00 Uhr
G-J am 4. 10. 1984, 9.00-10.00 Uhr
K-N am 5. 10. 1984, 9.00-10.00 Uhr
FEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? Ja, 60 Teilnehmer.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, eine Abwesenheit ohne Grund möglich, 2. Abwesenheit nur aus
wichtigem Grund, bei 3. Abwesenheit von der Teilnahme ausgeschlossen.
PROFUNGEN?
Vier mündliche Leistungen sowie zwei schriftliche Arbeiten im November
1984 und im Jänner 1985.
8